Nein, da sich das System aufgrund des erkannten Fehlers deaktiviert.
Beiträge von Skoddy
-
-
Okay, mit 20% hab ich nicht gerechnet. Da lohnt sich doch glatt der Kauf eines windschnittigen Rennrades
Ich hatte damals immer ein Surfbrett oben drauf. Das hatte richtig reingehauen, was aber vor dem Hintergrund des Erlebnisurlaubs nicht wirklich relevant war.
-
Dem schließe ich mich an, toller Reisebericht. Ich war früher selber öfters in dieser Bucht, auch schon mit dem Motorrad. Tolle Gegend und tolle Düne.
Mich wundert ein bisschen der Verbrauch. Ich fahre den Golf Variant, allerdings noch das Vorgängermodell. Statt einem Fahrrad auf dem Dach hab ich die linke Spur gepachtet, fahre ihn auf Langstrecke allerdings nicht bis Anschlag. Mit dem Diesel steht auf Langstrecke immer eine 5 vor dem Komma. Der Hybrid kommt wohl auf der Bahn nicht zum tragen.
-
Dein Versicherungsschutz erlischt sofort.
Welcher? Voll-/Teilkasko, Haftpflicht?
-
Das sind die Stecker für den Fussgängerkatapult - äh Fussgängerschutz.
-
Mir sind die Eigenschaften dieses Materials sehr wohl bewusst.
Die Räder haben offensichtlich eine Typzulassung erhalten. Damit müssten sie auch bei weniger umsichtigen Fahrern zuverlässig funktionieren.
-
Schmiederäder sind das genaue Gegenteil. Selbst nach Verformung behalten die viel ihrer Festigkeit und sie Verhalten sich duktil, verformen sich also, ohne oder mit sehr später Rissbildung.
Das ist mir schon bekannt. Gemeinsam haben sie die Eigenschaft rech teurer zu sein, das Carbonrad wohl noch etwas mehr. Deshalb pass ich auf die ein Schiesshund und würde das mit den Edelfelgen ebenso machen. Wenn sie zugelassen sind müssten sie Kurvenfahrten und Schlaglöcher wegstecken können ohne dass sie hinterher ins CT müssen.
Schade ist dass es wohl für den MX-5 keine solche Felge mit Zulassung zu kaufen gibt. Das wäre dann echt ein Knaller.
-
Mit der Nutzung im Alltag beginnt dann das Risiko.
Mein Alltag sieht so aus dass auch meine Schmiedefelgen nach jahrelanger harter Nutzung keine Macken haben. Wenn ich irgendwo hängen bleiben sollte wird’s auch bei denen teuer.
Nachdem sich ein Formel 1 Auto aus einem vergleichbaren Werkstoff aus voller Fahrt unter einer Leitplanke durchgequetscht hat und dabei nicht zerbrochen ist traue ich diesem Werkstoff schon mehr als eine alltagstypische Belastung zu.
-
Ich melde mal Interesse an, jedoch nicht zur ganzen Tour. Ich würde eventuell zur Kaffeepause an den Wasserfällen in Schladern dazustoßen, ein paar Takte mit Euch quatschen und mich für ein paar Kilometer dranhängen. Wäre das in Ordnung?
-
Genau. Und bei jeder gröberen Unebenheit müsste man mal röntgen fahren, oder lebt mit dem Risiko.
wie haben diese Felgen ihre Straßenzulassung erhalten?