Beiträge von Skoddy

    Schade um den Motor.


    Das mit der Überdrehzahl kann ich nachvollziehen. SPS hat den Wagen auf Anfrage an quasi jedermann rausgegeben. Ich bin ja selbst einen halben Tag damit gefahren. Wer dann so einen Sportler fährt will auch wissen was geht. Und bei dem Wagen geht wirklich einiges.


    Wer dann nicht so versiert ist und dann auch noch die Emotionen durchgehen könnte wirklich mal im falschen Gang landen.


    Dass die Ölversorgung in Gefahr ist überrascht mich dennoch ein wenig. Die Gestaltung der Ölwannen sollte auch auf dem Track gewährleistet sein.

    Die Getriebe sind nicht per se fehleranfällig. In den betroffenen Baureihen gab es aufgrund fehlerhafter Bauteile Ausfälle. Die stecken sicher nicht in jedem der ausgelieferten Getriebe.


    In der Regel treten die Defekte nach kurzer Zeit auf. Wenn Dein neues Getriebe über ein paar Monate sauber funktioniert kannst Du davon ausgehen dass es so wie Tausende andere Getriebe auch dauerhaft halten wird.


    Wir haben hier Fahrzeuge mit über 200.000 problemlosen Kilometern. Ich würde keine Probleme suchen wo keine sind.

    , also ich kann aktuell nicht so recht nachvollziehen wieso der MX-5 im Zyklus "so schlecht" abschneidet, wenn der Motor/MX-5 real so unglaublich sparsam ist.

    Das ist dem Fahrzyklus geschuldet. 2 Liter freiatmender Hubraum mit ca. 160 NM bei 2.000 U/min ist halt denkbar ungeeignet für einen guten NEFZ bzw. WLTP. Ein Golf mit dem halben Hubraum, einem Zylinder weniger und früher anliegendem höherem Drehmoment schneidet hier besser ab.


    Mazda schluckt halt die ganzen CO2 Abgaben zugunsten einer attraktiveren Motorisierung.

    Gibt es verschiedene Ausführungen der Recaros? Ich hab sie drin und hab unvergleichlich die Polepositions gefahren. Aus meiner Sicht war kein gravierender Unterschied in der Enge zu spüren.


    Mit den Polepositions fühlt man sich allerdings so wie verfluchter Seemann der Straße. Man wird Teil des Autos.

    Steckst Du eventuell einen Finger in den Verdeckverschluss?


    Die Pause ist normal. Das System ändert die Soundeinstellung von Verdeck offen auf Verdeck geschlossen. Da entsteht eine kleine Bose-Gedenkminute, bei Mazda nur eine Sekunde. Im Verschluss des Verdecks ist hierzu ein Schalter, der den Zustand signalisiert. Der wird aber nicht aus 20 cm Entfernung betätigt.


    Du kannst den Schalter testweise auch mit dem Finger betätigen.