Huenis Shinobi

  • Bei mir kann ich die beiden Tageskilometerzähler unabhängig voneinander betätigen.


    Allerdings hat setzt nur der TKZ 1 den Verbrauch in der Statistik wieder zurück.


    Daher nutze ich den TKZ 1 für längere Reisen und den TKZ 2 bei jedem tanken.

    Bei mir wird bei jedem Tageskilometerzähler, den ich auf Null setze, auch der Verbrauch für beide Tageskilometerzähler auf Null gesetzt. Habe es heute ausprobiert. Die Bedienungsanleitung gibt dazu auch nichts brauchbares her, oder ich habe es überlesen

  • Beim ND1 kann man einstellen, ob beim „Nullen“ des Trip A gleichzeitig der Durchschnittsverbrauch zurückgesetzt werden soll…


    IMG_1723.jpg

    G160 Roadster, Exclusive-Line, K-Tec Street Fahrwerk, OEM 16 Zoll Felgen mit 205/50 R16, Fox Gen. 4 ESD, Technik-Paket, Navi, Rückfahrkamera, Graphitgrau


    Triumph Speed Triple 1050, 135 PS, Remus Endschalldämpfer, Rizoma Kennzeichenhalter

  • ...mit Apple Carplay habe ich mich nicht weiter beschäftigt, hatte keine Zeit dafür, funktioniert aber über Kabel einwandfrei. Da ich mir irgendwann mal so ein kurzes 20 cm Kabel geschosssen habe, ist der Leidensdruck auch gar nicht so hoch.

    Dafür war ich heute mit dem kleinen bei SPS.

    Hinfahrt war voll ka...., Dauerregen auf der Autobahn, als ich an der Tanke aufs Klo wollte, gabs nur abgeschlossene oder vollgek.... Kabinen. So etwas mag ich ja besonders... :rolleyes:

    Nach der Autobahn, auf einer Bergauf in Richtung Altendiez hatte ich das erste Mal an einer Steigung, dass die Hinterräder beim beschleunigen im dritten Gang keine Traktion mehr hatten. Die serienmäßigen Bridgestone sind im Regen echt unterdurchschnittlich.

    Dann bei SPS das Auto abgegeben und mich nach ein wenig Austausch in die Wartezone begeben. Kaffee gabs, zu Essen und Wasser hatte ich eh dabei.

    8 Stunden später war das Auto dann auch fertig, ganz schön lange Wartezeit, aber mit 38 Jahren Berufserfahrung im Öffentlichen Dienst hat man durchaus Vorteile ;) ^^

    Ich hatte mir vorne und hinten eine Hardrace Domstrebe einbauen lassen und das Neomax S Gewindefahrwerk, welches die Abstimmung "Sport" nach den Werten von SPS gekriegt hat.

    Nach Probefahrt vom Meister selber eine kurze Probefahrt gemacht, dabei Gullideckel und Schlaglöcher gezählt und entschieden, dass passt für mich.

    Danach 200 KM mit von Calimoto ausgewählter Strecke Richtung Zuhause gefahren, die letzten 30 KM Autobahn.

    Mein erster Eindruck von dem Fahrwerk ist sehr positiv. Das Auto ist natürlich keine Sänfte geworden, ich habe aber auch nicht den Eindruck, dass es härter federt als mit den Eibach Tieferlegungsfedern. Insgesamt funktionert das Paket sehr harmonisch, das Auto lenkt direkter ein und fährt spürbar souveräner. Ich habe unterwegs immer gedacht, dass das Auto insgesamt ruhiger geworden ist, ich denke mal, ich spüre auch den Effekt der Domstreben. Das mal als Versuch einer laienhaften Beschreibung, was ich wahrgenommen habe.

    Vielen Dank noch einmal an dieser Stelle bei Sven für den Austausch per PN, das hat mir sehr in der Entscheidungsfindung geholfen. Was die Frage der Neomax Variante angeht, kann ich natürlich nicht sagen, ob die N Variante die schlechtere für mich gewesen wäre, ich kann nur die Vermutung äussern, dass ich mit der S richtig gelegen habe.

    Morgen will Töchterchen mal mitfahren, wohlgemerkt, nicht selber fahren :)

  • Nach der Autobahn, auf einer Bergauf in Richtung Altendiez hatte ich das erste Mal an einer Steigung, dass die Hinterräder beim beschleunigen im dritten Gang keine Traktion mehr hatten.

    Kurz vor den Windrädern. Ich kenne die Stelle und kann Dir nur sagen dass der Straßenbelag an dieser Stelle bei Nässe übelst glatt ist.


    Ansonsten herzlichen Glückwunsch zum neuen Fahrwerk :)

  • Ich hatte mir vorne und hinten eine Hardrace Domstrebe einbauen lassen

    Hab ich auch ... und die sind auch ohne zus. Fahrwerk spürbar :thumbup:


    Vielen Dank noch einmal an dieser Stelle bei Sven für den Austausch per PN, das hat mir sehr in der Entscheidungsfindung geholfen.

    Kann ich auch so unterschreiben, auch wenn es bei mir 'nur' um die FW-Einstellung ging :thumbsup:


    Glückwunsch zum 'Neuen' :thumbsup: :thumbsup:


    Morgen will Töchterchen mal mitfahren, wohlgemerkt, nicht selber fahren :)

    Ich denke mal, das Töchterchen wird mit den Augen klimpern ... in Deine Richtung :D

    (ber)ND gut ... ALLES gut!:thumbsup:

    2020er MX-5 ND ST G132 Sel +iAS (2017er MX-5 ND RF G160 SP+SL)

    2021er Suzuki Swift Sport 1.4 Boosterjet Hybrid (2020er CX-30 G150 Sel +Design +iAS)

    Wer mit mir nicht auskommt, muss einfach noch ein 'bisschen' an sich arbeiten! :D

  • Die serienmäßigen Bridgestone sind im Regen echt unterdurchschnittlich.

    Die Brückensteine waren schon beim NB damals eine echte Katastrophe, wenn's nass war...... Trocken ging's ja noch...

    Kenne eigentlich keinen, der die "wieder" aufgezogen hat, nachdem sie abgenutzt waren . . . oder die üblichen Sägezähne hatten....


    Und dennoch verbaut Mazda sie bis zum heutigen Tag immer noch...

    Blue Sky :thumbup:


    2.0 SL ST ohne SP, upgrade auf "Modell 2016" mittels DS, Bilstein & OEM Eibach, I.L.M(VA30/HA40), Graphitgrau
    Dotz Kendo dark 7x17 ET35 mit 205/45/17 Dunlop Wintersport 4D, für die kalte Zeit

    (Signing 3.9.16 {Order out 2.10.16} - Produktion 28.11.16 - Übergabe 14.2.2017)

    SOLD on 28.6.2025 - Es waren tolle 8,5 Jahre... :thumbsup: 

    -------------------o00o----'(_)'----o00o-------------------------