Beiträge von Skoddy

    Ich habe heute festgestellt, dass es der Golf mit der Restreichweite ernst meint.

    Mit VCDS kannst Du die Verbrauchsanzeige nachjustieren. Meines Wissens ist die Restreichweite nicht einstellbar. Wenn aber der errechnete Verbrauch günstiger ist als der reale geht es mit der Reichweite nicht ganz aus. VW gibt in der Regel etwas beschönigte Werte in der MFA an. Stellt man die auf den realen Wert ein dürfte auch die Reichweite geringer ausfallen.


    Fun fact: mein Diesel hat mehr Drehmoment als Deine Rennsemmel im aktuellen Zustand ;)

    Wann ist denn so die beste Zeit für Käufer?

    Jetzt. Gegen Jahresende werden die Gebrauchtpreise, insbesondere für Frischluftautos etwas nachgeben. Dafür sind diese Fahrzeuge dann ein halbes Jahr älter.


    Der MX-5 ist ein recht wertstabiles Auto und die Ersparnis bei einer späteren Anschaffung dürfte sich in Grenzen halten. Das Angebot von gestern ist der beste Beweis dafür.


    Weiterhin verzichtest Du ein weiteres Jahr auf das was Dir Freude macht. Wieviel wäre Dir das wert?

    Nein. Die anderen Marken haben rasselnde Steuerketten, defekte Airbagsteuergeräte oder klappernde Fahrwerksteile.


    VW hatte übrigens ebenfalls Getriebeprobleme.

    Das Getriebe von SPS-Jans Wagen hat rund 80.000 wilde Kilometer und zwischenzeitlich einen verheizten Motor erlebt. Und man höre und staune, es funktioniert immer noch.


    Fun fakt: kalt lässt es sich in den unteren Gängen schwer schalten.

    So wie ich es gelesen habe gehen die betroffenen Getriebe recht früh kaputt. Ich kann mir gut vorstellen dass wenn ein Getriebe 20.000 oder 30.000 Kilometer ohne Beanstandung hält, dieses auch locker über lange Distanzen halten wird.

    Vielleicht ist sein propagiertes 5W50 und 10W60 doch nicht ganz Ideal.

    Auch das wäre aus meiner Sicht denkbar. Der Motor ist eben für dünnes 0W20 konzipiert. Sein Wagen hat mit Sicherheit eine erweiterte Ölkühlung. Da dürfte auch auf dem Track ein gutes 5W30 seinen Job machen.