Beiträge von Skoddy

    Beim vorletzten Start-Malheur war zufällig ein älterer KFZ-Mechaniker o.ä. vor Ort, der sofort beherzt Starthilfe (mit dicken Banner-Booster) angeboten und sich auch nach dem Problem erkundigt hat :thumbsup:

    Nachdem er einen Blick unter die Haube geworfen hat, sagte er "Der hat ja Batteriemanagement!" (wegen Stecker am Minuspol), ich sollte unbedingt darauf achten VOR dem Stecker das Ladegerät anzuschließen und nicht am Pol, sonst läuft der Ladevorgang am BSM vorbei ... sie hätten dadurch schon öfters bei verschiedenen Marken Probleme gehabt.

    Ich kenne es nicht von Mazda, aber von anderen Marken. Der KFZler hat vollkommen recht. Nicht umsonst wird eine neue Batterie ins Steuergerät eingetragen.


    IMMER nach dem Stecker laden, also Minus an Masse und im Fall der Fälle auch immer darüber Starthilfe geben oder nehmen.

    Die Senderliste aktualisieren und dann das Ensemble/Kanal auswählen bzw. einfach den gewünschten Sender auswählen.

    Normalerweise reicht Zündung an in allen Konstellationen, also unabhängig von weiteren Zuständen wie Türen oder Motorhaube geschlossen. Motor kann aus sein oder auch laufen.


    Du musst auch keine FIN eingeben. VCDS sucht sich selbst die Steuergeräte. Es fragt nur bei Codierungen ob die FIN eingetragen werden soll.


    Ich tippe auf einen defekten Stecker und würde beim Händler nachfragen.


    Leuchtet die Lampe am Stecker grün?

    Diese Welt lebt nur von Gerüchten & Verschwörungstheorien.... ;)


    IMG_4547.JPG

    Vielen Dank für die für mich sehr wertvolle Resonanz auf meine Beiträge. Das hilft mir im echten Leben ungemein weiter und zeigt mir die Grenzen meines Intellektes sehr plastisch auf.


    Etwas schade finde ich, mein Unvermögen hier öffentlich zur Schau zu stellen. Aber auch das ist für mich aufschlussreich und ich kann nun besser mit meinenDefiziten umgehen.


    Nochmal danke für alles. Du bist mein :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: