Beiträge von Skoddy

    Klare Kaufempfehlung, sofern Dir die Modifikationen zusagen.


    Eventuelle Getriebeprobleme stellt man bei einer kurzen Probefahrt fest. Wenn alle Gänge leicht und sauber zuschalten sind dürfte es keine Probleme geben.


    Das Verdeck kann bei manchen Modellen am Bügel anstoßen. Schauen ob da Scheuerstellen am Bügel sind. Wenn ja, hast Du Ärger. Wenn tiefe Eindrücke am Verdeck sind wäre das eine Tauschempfehlung des Verdecks. Ansonsten kann man das mit Abstandhalter korrigieren.


    Da sind die Recaros drin, geile Sitze 👍


    Ich kenne nicht das Preisniveau in der Schweiz. In Deutschland wäre er nicht ganz billig, aber noch im Rahmen.

    Ich bin früher ein kleines, handliches Sportmopped gefahren und hatte 184 PS zwischen den Rädern. Es war immer nett, in jeder Situation ausreichend Leistung zu haben, eigentlich egal welcher Gang gerade eingelegt ist. Auf der Landstraße fährt man sowieso in höheren Gängen.


    Da kann man von zuviel Leistung reden. Es war tatsächlich so dass ich selbst bei der Längsbeschleunigung bei Landstraßentempo nicht schneller war als eine gut ausgestattete 600er.


    Da würde ich mir Gedanken machen, aber nicht bei einem aufgeladenen MX-5 Motor.

    Der G184 ist doch so schon ziemlich ausgereizt.

    Die Jungs von SPS haben dazu eine andere Meinung ;)


    Vor einiger Zeit hatten die einen NA auf der Rolle mit rund 500 PS. Da könnte man darüber diskutieren ob man das braucht. Der Besitzer war mit seinem Wagen zufrieden und er war auch nicht der Meinung, dass er zuviel Leistung hat.

    Ich könnte mich irren, aber die gesamten Richtung, die die Politik die letzten Jahre vorgibt, gehen doch sehr in die Richtung, den Individualverkehr komplett abzuschaffen.

    Wer das noch nicht realisiert hat geht am Leben vorbei. Die Mobilität, auch mit dem ÖPNV wird nahezu täglich erschwert. Bei jedem Reiseziel schaue ich vorher nicht mehr nach der Stausituation. Ich muss immer öfter Wege suchen um Baustellensperrungen zu umfahren.


    Es gibt öfter Umeitungen in Umleitungsstrecken. Nicht selten dauern die Sperrungen Jahre. Autobahnen verboten, Brücken stürzen ein oder sind nur noch mit 60 einspurig befahrbar. Ersatz oder Reparatur Fehlanzeige.


    Die 15 Minuten Städte sind schon in der Pipeline. Genießt die Freiheit die wir noch haben.

    Allseits gute Fahrt :)

    bis runter zum Gardasee hast du ja einiges vor dir. Da wären meine Empfehlungen unterwegs auch nur, den Mendelpass 1 mal hoch und runter zu fahren. Ansonsten, wenn du über den Reschenpass ins Vinschgau kommst, war das Martelltal sehr schön. Ist ne Sackgasse, die aber schön zu fahren ist. Komme ich nicht mehr lang, weil ich das Vinschgau (das Tal zwischen Reschenpass und Meran) meide wie die Pest.

    Daher wäre meine Empfehlung nach dem Reschenpass eigentlich Stelvio, Gavia und dann Tonale. Muss man allerdings alle wollen. Stelvio ist sehr kehrig, da kommt kein "Schwung" auf. Gavia ist extrem eng und damit nix für sportlich fahren. Und Tonale ist häufig sehr voll.

    Und wenn es ein kleiner Umweg sein darf, kann ich auch den Passo Manghen empfehlen.

    Aber du klingst auch so, als wärst du in der Gegend schon häufiger lang gekommen, insofern kennst du das vermutlich alles schon.

    Naja, fast alles ;)


    Leider hab ich für Reisen dieses Jahr nur ein kleines Zeitfenster. Da muss alles rein.


    Martellatal kenne ich nicht, ist eventuell für eine Zwischendurchübernachtung gut.


    Was stört Dich am Vinschgau? Zu viel Verkehr? Ich wollte dieses Jahr da durch, bin letztes Jahr über Passo Stelvio gefahren. Auch das mag ich nicht mehr, Verkehr ohne Ende und nirgends freie Fahrt.


    Erst mal danke für die wertvollen Tipps. Ich schau ob davon was umsetzen kann :)



    Stelvio.jpg

    Skoddy dann sind wir gleichzeitig unten aber werden uns wohl nicht sehen, da wir uns nicht kennen und ich eben auf Motorrad da bin :)

    In welcher Gegend ist denn deine Unterkunft?

    Die Tour ist noch nicht fix geplant. Ich hab am 14. einen Auftritt und es kann sehr spät werden. Daher ist noch nicht ganz klar ob ich am 15. schon unterwegs bin. Eventuell starte ich am 16., Ab Baden-Baden durch den Schwarzwald, voraussichtlich meine Stammunterkunft in Überlingen. Dan durch das Montafon nach Landeck, obligatorischer Abstecher nach Samnaun. Stilfser Joch lass ich aus, zu viele Holks unterwegs. Ziel ist Tenno/Gardasee. die restlichen Tage sind Sightseeing und kleine Touren. Am folgenden Sonntag muss ich zurück sein.


    Vielleicht laufen oder fahren wir uns wirklich über den Weg :)