Was sagen denn die Mitarbeiter von Zymexx dazu?
Ah, ich verstehe. Du hast sie noch gar nicht auf den vermeintlichen Mißstand angesprochen. Oder doch?
Was sagen denn die Mitarbeiter von Zymexx dazu?
Ah, ich verstehe. Du hast sie noch gar nicht auf den vermeintlichen Mißstand angesprochen. Oder doch?
Ja, hab ich gelesen und kenne auch den Sound. Was mich aber wundert ist dass man 3 Töffs hört, eine Pause und wieder 3 Töffs. Im Artikel steht Pop Pop Pause, nicht Pop Pop Pop Pause. Woher kommt der 3. Pop bei 2 Zylindern?
Ich muss tatsächlich ernsthaft mal nachfragen, was den Potatosound ausmacht. Meines Wissens zünden die Töpfe direkt nacheinander anstatt einmal pro Umdrehung.. Anschließend gibt’s eine Umdrehung pause.
Woher kommt also das to von Potato?
Geil
So muss Harley
Schau doch einfach bei Dir selber nach ob das Verdeck an dem Bügel anliegt. Normalerweise müssten da unter allen Umständen ein paar Milimeter Luft sein.
18 mm ist technisch aufwändiger als dünnere oder dickere Platten. Entweder Du montierst Platten und schraubst die Räder immer noch an der Nabe fest. Das geht bei moderater Verbreiterung. Oder Du montierst dickere Platten und schraubst die Räder dann daran fest. Bei einem Zwischending muss am Auto nachgearbeitet werden weil die Bolzen zu kurz/zu lang sind.
Ich rate aus optischen Gründen von einer größeren Verbreiterung ab. Ein paar mm sehen gut aus. Aber wenn Du in die Breite gehst wirkt das mit der Originalhöhe bescheiden.
Mit Garantie wird das Verdeck getauscht. Nach Ablauf der Garantie steuert Mazda zum Verdecktausch etwas dazu.
Wenn schon Fransen am Verdeck sind rate ich zum Tausch, da der Verfall kaum zu stoppen ist.
Seid ihr am Sonntag dabei?
Muss mich leider mit einem weinenden Auge zurückziehen. Ich wünsche Euch ganz viel Spaß und saubere und freie Straßen bei bestem Wetter 👍
Und wer frühmorgens o.ä. die Nachbarn nicht stören will, legt den Rückwärtsgang rein
Bei mir ändert das nichts.