Hoffentlich kann ich noch lange so was fahren …
Das wünsche ich Dir von Herzen. Wenn nicht, dann komm zu mir. Ich richte Dein Kreuz schon wieder.
Hoffentlich kann ich noch lange so was fahren …
Das wünsche ich Dir von Herzen. Wenn nicht, dann komm zu mir. Ich richte Dein Kreuz schon wieder.
Auch als Fahrer hatte ich beim RF! nie Probleme bis ca. 120km/h offen zu telefonieren (danach ist eh nur noch fahren mit Ohrstöpseln angesagt).
Der Softtop ist offen eine ganze Ecke leiser als der RF. Das war auch einer der Gründe, auf die hammermäßige Optik des RF zu verzichten
Telefonate bei 120 mit geöffnetem Verdeck sind gut verständlich für beide Seiten.
Kann sich nicht der Urlaub etwas gedulden?
Du meinst die Schüsselung?
Das Tiefbett sieht man bei montierten Gummis generell nicht.
Du hast vollkommen recht und das wissen wir auch. Dennoch hat sich eine Umwidmung des Betriffs Tiefbett durchgesetzt, den jeder versteht.
Ich glaube nicht dass das passieren wird
er hat auch einen, allerdings nur mit 160PS. Der zeigt das gleiche Verhalten, nicht ganz so ausgeprägt. Und er meinte auch, die No-Name Ganzjahresreifen sollte ich mal durch einen richtigen Sommer-Sportreifen ersetzen, dann wäre der Effekt geringer.
Dann wiederhole ich meine Empfehlung, auf gute Sommerreifen zu wechseln, die Dir auch der Händler schon nahegelegt hat.
Glaube mir, Du bekommst ein neues Auto.
Edit: Hast Du mittlerweile den Luftdruck geprüft?
Die Sperrwirkung besteht nur unter Last. Falls da irgendwas klemmen sollte, was eigentlich kaum möglich ist würde man das bei langsamen engen Kurven oder beim rangieren deutlich spüren.
- darum haben wir im Oktober bewusst gegen den X entschieden und einen G bestellt...
Der G hat ab dem neue Modell OPF
Du hast Dich bewusst für mehr potentielle Fehlerquellen entschieden?
Offen wollen wir gar nicht erst anfangen, bei über 50 km/h ist da Schluss mit telefonieren.
Was ist bei Dir anders als bei mir? Ich hab kein Problem auch bei höheren Geschwindigkeiten zu telefonieren. Einzig der Umgebungslärm wie auf der Autobahn/im Tunnel machen es offen etwas schwierig. Das liegt dann aber nicht an der Freisprecheinrichtung.
Wobei ich das Telefonieren im MX5 mit den kleinen Dingern in der Kopfstütze sehr anstrengenden finde.
Es kann ja sein dass es Dich nicht stört wenn Deine Telefonate in der näheren Umgebung öffentlich sind. Die Masse sieht das aber anders und eventuell auch Dein Gesprächspartner am anderen Ende der Leitung. Daher macht die Mazdalösung schon Sinn und ich finde die Sprachverständlichkeit nicht so daneben.