Das Matrixlicht dagegen funktioniert tadellos
Beiträge von Skoddy
-
-
Dem kann ich nur beipflichten. Die Aufblendung kommt recht flott und die Lichtführung ist schon angenehm.
-
Das war bis zur Fahrschule auch mein Plan, hatte aber die Option im Hinterkopf, aus wirtschaftliche Gründen den Autoführerschein gleich mitzumachen. Das hab ich dann auch umgesetzt - und mir ein Auto gekauft
-
Naja, so ein Multipla war auch ein gutes Auto
-
Der Caterham schärft aber auch die Sinne, wie kein zweites Auto.
Deshalb halte ich den Caterham für sicherer als viele andere Fahrzeuge. Zumindest betrifft das die aktive Sicherheit. Es darf halt nichts passieren. Wer in so einem Auto fährt sieht alle potentiellen Gefahrenquellen und vermeidet Situationen außerhalb der eigenen Kontrolle.
Das ist einer der Gründe warum ich mich z. B. trotz flotter Fahrweise mit dem Motorrad nie hingelegt habe.
-
Es ist schon lange her dass ich das beim Mazda ausprobiert habe. Meiner Erinnerung nach vibriert das Lenkrad, bin mir aber ich sicher. Fakt ist dass mich die Mazdalösung genervt hat. Es kann ja sein dass ich irgendwelche Einstellungen übersehen oder wir andere Softwarestände haben.
Bei meinem Trecker aus dem Hause VW fahre ich längere Strecken ganz gerne mit dem Assistenten. Da lenkt er aber auch aktiv mit.
-
Okay, danke für den Hinweis. Ich wusste nicht dass da was einstellbar ist.
-
Dafür ist das Erlebnis ihn zu fahren unbezahlbar
Ich hab keine praktische Erfahrung mit diesem Wagen, aber genug Phantasie um mir das sehr plastisch vorzustellen.
-
Ich muß zugeben, dass ich schon einige Male darüber nachgedacht habe, dass ich den Assistenten abschalten wollte, es aber dann doch nicht getan habe.
Ich muss auch ein Geständnis machen. Auch ich hab schon drüber nachgedacht den Assistenten einzuschalten, habs dann aber nach wenigen Versuchen doch gelassen.
Ich bin etwas überrascht dass jemand mit dem Spurhalteassi fährt. Bei mir hat er Dauerpiepsen. Ist das für Dich wirklich hilfreich?
-