Wer die Suche in BC programmiert hat, muss mit dem nassen Scheuerlappen eins hinter die Ohren bekommen 
Wolfram, wenn ich dir da einen Rat geben darf....
Wenn du die Routen an Freunde/Bekannte weitergeben möchtest, versuche die Wegpunktnamen auf 8 Zeichen zu begrenzen. Es gibt einige Geräte, die mit solch langen WP-Namen nichts anfangen können und dann an der 8. Stelle "abschneiden". Gleiches gilt auch für Routennamen.
Wie gesagt, das ist nur interessant, wenn du Routen weitergibst.
Eine Alternative wäre (gibt noch weitere):
Routenname: eifel01
Wegpunkte: einfach den Automatismus machen lassen und nur ganz gezielt Wegpunktnamen vergeben, z. B. "pause1"
Die hängt auch so ein bisschen davon ab, wie die Wegpunkte verwaltet werden. Es kann z. B. sein, dass "pause1" ein netter Gasthof ist. Dann kannst du den natürlich einfach bei jeder neuen Route als "Routenpunkt" neu setzen.
Du kannst aber auch einen "Favoriten" in BC anlegen und dann viele weitere Infos, (z. B. Telefonnummer, Homepage usw.) zum Favoriten speichern.
Diesen Favoriten kannst du logischerweise ins Gerät kopieren. Fährst du dann auf deiner Route, zeigt dir das Gerät bei Näherung die gespeicherten Favoriten an. Bei Bedarf kannst du deine Route einfach abbrechen und gibst als Ziel einfach deinen gewünschten Favoriten im Auswahlmenü an.
Aber ganz klar, es gibt da nicht DEN Weg in BC, da muss jeder so'n bisschen seinen persönlichen Workflow entwickeln.