Beiträge von MaxEmil

    Sehr schön, ich hatte ja schon die gleiche Idee und habe sie noch im Hinterkopf für die Zukunft, bin gespannt auf deine Berichte!
    Ist eine super Möglichkeit wenn einem die Vmax nicht wichtig ist und es ist meist deutlicher zu spüren als viele Leistungsmods. Ich hatte es bei meinem damaligen E30 vor 18 Jahren schon gemacht und mache es in 14 Tagen an meinem Nissan, kann es nur empfehlen!


    Am ND bzw genauer am G160 halte ich es allerdings nur für sinnvoll wenn dieser höher als die originalen 6800 dreht, im Original Zustand halte ich Motor/Getriebe und Differenzial für sehr sehr gut abgestimmt wenn Mann auf engen kurvigen Straßen unterwegs ist.

    Aston Martin Vantage V8 mit Handschalter: Im 911 kostet manuelles Schaltgetriebe extra
    Aston Martin bringt den Vantage V8 auch mit manuellem Schaltgetriebe – „weil es Enthusiasten gibt, die das wollen“. Schön, dass die Briten diese Fans bedienen.…
    www.auto-motor-und-sport.de


    Eigentlich nichts besonderes und nichts das so richtig mit dem MX-5 zu tun hat, trotzdem wird dieser zwei mal lobend erwähnt was ich in dem Artikel in dem es durchweg durch Sportwagen geht die das doppelte oder auch mal das 10-fache kosten doch sehr amüsant fand.


    Der MX5 hinterlässt auf jeden Fall einen bleibenden Eindruck bei allen seinen Fahrern selbst wenn diese Sportwagen mit dem vielfachen an Leistung fahren :)

    Habe bei Friedrich Motorsport angerufen. Die meinten tatsächlich, dass man das direkt ohne Dichtung, nur mit Dichtungspaste montieren soll... :huh:


    Messe den Durchmesser und schau ob du bei Amazon oder eBay oder sonst wo eine passende Dichtung bekommst, irealerweise ähnlich dieser hier mit Metallring in der Mitte:
    https://www.amazon.de/Zoll-2-Loch-Flansch-Auspuffdichtung-Mehrlagig...


    Ich bin erst Nächte Woche wieder zuhause sonst hätte ich mal geschaut ob ich noch welche habe. Ansonsten machst du es eben nur mit Dichtpaste, die sollten es ja wissen, schlecht finde ich es trotzdem.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.


    Was für Fotos / Abmaße sind noch erwünscht, die ich vor der Montage machen/abmessen kann?

    Ein paar Fotos aus vergleichbaren Perspektiven wie die Bilder vom Serienkrümmer die @xxpueppixx eingestellt hat wären toll, dazu Innendurchmesser der Löcher direkt am Flansch, Innendurchmesser etwas weiter innen im Rohr wenn möglich und Aussendurchmesser der Rohre.


    Vielleicht dann noch Innen-/Aussendurchmesser der Rohres zum Kat.


    Die Flanschverbindung sollte nicht nur mit Dichtmittel abgedichtet werden, diese sollten zwar „dauerelastisch“ sein aber werden trotzdem spröde und können sich auflösen, da gehört eine passgenauen Dichtung vom Hersteller rein, beim Verkäufer einfach mal anfragen!
    Am Krümmer zum Kopf hin kann ggf. Je nach Zustand die alte originale oder eine neue originale Dichtung verwendet werden, sie sind fast immer um Welten besser was so mit Aftermarket-Teilen geliefert wird.

    Google hilft!
    Gib mal „Reifenrechner“ ein ;)
    Gleich der oberste Link dort zeigt dir dort nach Eingabe der Werte sogar grafisch die Unterschiede der verschiedenen Felgen wie auch Reifen Dimensionen.


    Zu den übrigen Fragen durchsuche doch mal die Felgen-Themen hier in denen unzählige Varianten die hier gefahren werden gelistet sind mit denen der jeweilige Besitzer meist problemlos klar kommt und ohne dir nahe treten zu wollen, wer solche Fragen stellen muss wird meiner Einschätzung nach keinen großen Unterschied in der Performance feststellen zwischen einer 7x17 ET45 Felge und einer in 8x18 ET35 Felge...

    weiter bilder hochgeladen von reflex kamera, die stiche alle sind orange, lenkrad, turen usw :)


    https://forum.miata.net/vb/sho…php?p=9291478#post9291478

    Danke für die Bilder, also sind Schaltsack und Handbremssack tatsächlich NICHT in Alcantara ausgeführt, sehr schade.


    @MX Olli, was macht denn den Charakter aus?
    Ich mache da überhaupt keinen Unterschied zwischen normalo Version oder Sondermodell, ich kaufe ein Auto für mich, es muss mir gefallen und nur mir!
    Ich finde das Gesamtpaket sehr gelungen und würde mir das so auch bestellen auch wenn ich mein Rot das ich jetzt habe viel Schöner finde, beide haben aber im Detail Dinge die ich optisch wie technisch nicht ideal finde und die ich nach meinen Bedüfnissen anpasse.
    Allerdings muss ich sagen das ich auf eins achte, alle originalen Teile werden verstaut und es wird nichts geändert das nicht rückstandsfrei rückgängig gemacht werden kann!


    @Harkpabst, was die Felgen angeht steh ich sicher alleine da und da gehts mir auch ausschließlich um die Optik, technisch sind die Felgen Oberklasse nur gibt’s so tolle Rays, z.B. die TE37 in schwarz mit Silber Anni-Schriftzug ähnlich den TE37SB hätten da herrlich gepasst nach meinem Geschmack oder eben die BBS oder wie der Abarth124 GT die OZ Ultraleggera oder sonst was, die jetzigen finde ICH einfach rein optisch sterbens langweilig...

    Eben, Lenkrad eh einmal neu rein und das originale einmotten, zusammen mit diesen langweiligen Winterfelgen... :D


    Schönes Lenkrad vom Ernst, die Ignition BBS drauf, ein anständiges Fahrwerk rein und dazu Frontspoiler und Seitenschweller aus dem Mazda Zubehör... genau so würde der bei mir aussehen, wenn ich 40k€ über hätte.


    @Ethnes hast zu zufällig mehr Bilder vom Innnenraum? In einem hier verlinkten Video des Autos waren meine ich Schalt- und Handbremssack aus Leder zu sehen!?