Also erstmal sehr angenehm das sie offensichtlich wirklich nicht übermäßig laut ist aber die Frage in wie weit der Klang auf Wunsch beeinflusst werden kann ist noch offen?!
Beiträge von MaxEmil
-
-
Ich fahre in allen von mir sportlich gefahrenen Autos 100 Oktan Sprit, zum einen weil sie einfach etwas ruhiger laufen, dank Additiven ist das nun mal so, ob das den Verbrauch senkt sei mal dahin gestellt, es beruhigt wohl eher das Gewissen und suggeriert einem etwas gutes für den Motor getan zu haben... zum Anderen wegen der höheren Klopffestigkeit, die ist eben auch kein Märchen und verschafft einem je nach Fahrstil und äußeren Bedingungen noch eine kleine Sicherheitsreserve bevor dann doch mal die Kerze schmilzt oder schlimmeres.
Die Motorleistung steigert es freilich nicht ohne neue Abstimmung. Dafür geht bei einer Einzelabstimmung (kein einfacher Chip oder Software) dann wirklich deutlich mehr und ist für mich Teil einer Leistungssteigerung.Allerdings fahre ich im Jahr auch kaum mehr als 3-5tkm zum Spaß, da sind die Mehrkosten verkraftbar, müsste ich mit meinem Spaßauto zur Arbeit o.ä. würde ich wohl wenn auch nur vor/während einer zügigen Tour 100 Oktan tanken.
-
live am ND erst eine von der ich nicht genau weiß was es war, denke ein FOX, davon abgesehen nur die Originale und die Bastuck Anlage und natürlich etliche Youtube Videos.
Die "Fox" und die ganzen Anlagen auf Youtube sind mir wie gesagt zu laut und dumpf.
Serie und Bastuck sind mir aber zu dezent.Mein Wunsch wäre bei einem 2l 4Zyl. ein dezenter klarer klang der den Motorsound wiedergibt und unter Last eher metallisch klingt, schwer zu beschreiben. Ich will erstmal einen originalen ESD etwas bearbeiten und schauen was da raus kommt aber wenn SPS schon anbietet da Einfluß drauf zu nehmen würde mich interessieren wie stark und in welche Richtung das möglich ist.
-
Das auf jeden Fall, nur würde mich brennend interessieren inwie weit tatsächlich nach Wunsch das Klangbild beeinflusst wird beim Bau der Anlage, mir sind fast alle Sportauspuffanlagen zu laut, zu dumpf, zu nach mehr Schein als sein :-/
-
Das sind die gleichen Endrohre wie Friedrich Motorsport verwendet, richtig?
Gibt es inzwischen ein soundfile er Komplettanlage?
In wie weit lässt sich auf Kundenwunsch Einfluss in den Klang der Anlage nehmen? -
Habe jetzt die Auswahl an Endrohren bekommen... Qual der Wahl....
Kannst du die hier mal einstellen?
Würde mich auch interessieren was es da für eine Auswahl gibt! -
Also das DAMD ist mit 35,8cm zumindest mal ein Stückchen kleiner und ich glaube der Kranz dabei 1,5mm stärker.
Werde wohl aber trotzdem zum Zymexx greifen.
-
@Leto89 wie @brOken schon gesagt hat geht es mir um die Rückbaumöglichkeit, nicht zwangsläufig wegen Wiederverkauf, manchmal ändert sich auch einfach der Geschmack. Ich fahre meine Autos normal sehr sehr lange und da halte ich mir lieber alle Möglichkeiten offen und sammle alle originalen Teile und packe sie ins Regal.
@Excalibur danke für den Tipp, da werde ich den @Marco321 mal anschreiben
Umbau werde ich selbst machen aber bevor jetzt jemand den Zeigefinger hebt, ich hab damit schon etwas Erfahrung und traue mir das zu! -
Also das die Zymexx-Lenkräder qualitativ top sind steht außer frage, das hab ich schon oft gelesen und dank fehlender 12 Uhr Markierung m.M.n auch das schönste. Leider ist es wie gesagt im Durchmesser und Stärke identisch zum originalen und ich muss mir ein originales Lenkrad besorgen da ich mein originales auf jeden Fall belassen will.
Keine Ahnung wie originale Lenkräder gehandelt werden, habe leider noch keins gefunden aber 200,-€ bin ich da sicher auch schnell los und dann bin ich bei ~600,-€.Das originale Abarth kostet 731,-€ und passt wohl aber nicht 1zu1 also bleibst nicht dabei, da ist das DAMD ein richtiges "Schnäppchen", das kostet mich ~475,-€ inkl. Versand, Zoll und Steuern UND ist etwas dicker und angeblich sogar 2mm kleiner im Durchmesser daher gerade mein Favorit obwohl ich die 12Uhr Markierung an DAMD und Abarth wie gesagt nicht bräuchte.
-
Aber besonders im Bereich 3 - 9 Uhr sieht das Abarth doch deutlich kräftiger aus!?
Zur Lederqualität kann ich natürlich nichts sagen aber ich nehme mal an das es neu ein Vermögen kostet, gebraucht kaum zu finden ist und offenbar nicht 1zu1 passt daher tendiere ich im Moment zum Zymexx Abarth Style wenn ich ein gebrauchtes MX Lenkrad finde oder zum DAMD, das ist das einzige in ähnlicher Optik und ich brauch keins als Austausch zurück schicken.