Okay, du hast nicht gerechnet
!
Es gibt 2 Abstände, einen Abstand in Zeit (Sekunden) und einen Abstand in Entfernung (Metern).
Ich steige jetzt hier aus, bevor ich eine Abmahnung wegen "Off topic" erhalte ![]()
Okay, du hast nicht gerechnet
!
Es gibt 2 Abstände, einen Abstand in Zeit (Sekunden) und einen Abstand in Entfernung (Metern).
Ich steige jetzt hier aus, bevor ich eine Abmahnung wegen "Off topic" erhalte ![]()
Dann rechne mal...
Du fährst mit einem Abstand von 2 Sekunden hinter deinem Vordermann.
Wie groß ist der Abstand in Metern bei einer Geschwindigkeit von 100 km/h und wie groß ist der Abstand in Metern bei einer Geschwindigkeit von 200 km/h
?
Aber das liegt doch daran, dass man aus der Kurve heraus beschleunigt und der hintere Fahrer erst ein Millisekündchen später aufs Gas kann, oder?`Auf der Autobahn beschleunigt man ja beinahe Zeitgleich - könnte man jedenfalls. Naja, egal.
Nein, dass liegt daran, dass du bei höheren Geschwindigkeiten mehr Meter pro Sekunde zurücklegst als bei niedrigeren Geschwindigkeiten
Deshalb vergrößert sich der Abstand in Metern, aber der zeitliche Abstand bleibt gleich...
Ich weiß jetzt:
- wenn ich auf der linken Spur hinter einem LKW mit 90 fahre und dann im 4. Beschleunige und im 5. bis Begrenzer (6500 und 185) gehe, lasse ich alle Vertreterdiesel so schnell hinter mir, dass die mich nicht mehr einholen - auch wenn die theoretisch 240 Spitze können.
Ich gebe zu bedenken, dass sich der Abstand in Metern bei höheren Geschwindigkeiten vergrößert, obwohl der zeitliche Abstand der Gleiche ist
Das wirkt dann erstmal so, als wenn man den Hintermann locker abgehängt hat
hat bestimmt jeder schon mal beim Formel 1 Rennen gesehen...
Ansonsten, schöner emotionaler Bericht ![]()
Wie heisst die APP? IOS oder Android?
wie immer in der Technik macht auch hier eine Begriffsdefinition Sinn. Ohne genaue Definition schreibt jeder irgendein Gewicht hin (voller Tank, leerer Tank, usw.) und wir bekommen hier auch keine Vergleichbarkeit hin. Und wir sind gerade dabei, das im Threadtitel genannte Gewicht laut Zulassungsbescheinigung zu definieren und uns hoffentlich auch darauf zu einigen ;-).
Ich finde der Threadtitel ist ziemlich eindeutig, da muss nix neu definiert oder interpretiert werden.
Das Fahrzeuggewicht laut Zulassungsbescheinigung ist per gesetzlicher Verordnung festgelegt. Punkt!
Ursprünglicher Sinn und Zweck dieses Threads war doch offensichtlich mal, die Gewichte der verschiedenen MX-5 Austattungen und Motorisierungen untereinander zu vergleichen und feststellen zu können, ob sich das Gewicht durch einen Modelljahreswechsel geändert hat...
Könntest du mal in deinen Fahrzeugschein schauen was da als Leergewicht eingetragen ist?
Hast du vom Sportpaket noch andere Extras verbaut die das Gewicht beeinflussen?
Dann kann man mal vergleichen was der 2018er jetzt wirklich zugelegt hat
Ja, und bitte hier posten
-> KLICK
Moin Bernd,
in Kürze:
- Matrix-LED Scheinwerfer bei der Ausstattung Sportsline
- andere Sonnenblenden
- andersfarbige Einfassung MZD (jetzt schwarz statt silber)
- neue Außenfarben
- Sondermodell Sakura
Habe ich etwas vergessen?
Achso, herzlich willkommen im Forum und viel Spaß hier ![]()
Die ersten 2018er sind ja bereits ausgeliefert worden ![]()
Wer hat denn mal Lust, in seine Zulassungsbescheinigung Teil 1 Feld G zu schauen und hier den Wert zu posten
?
Natürlich mit Zusatzangaben zum Modell / Motorisierung / Ausstattung...
Dann könnte man feststellen, ob das 2018er Modell wirklich etwas schwerer geworden ist!
dann kommt noch einer in Magmarot dazu, RF 131 Sportsline kann ich leider nicht anklicken.
Gruß
Jörg
Es gibt 2 Umfragen ![]()
Einen nur für die Farben, nämlich diesen hier ![]()
Und eine für das Modell / Motorisierung / Ausstattung -> KLICK
Du darfst also sogar an 2 Umfragen teilnehmen ![]()
Hmm, die Farbe meines MX-5 hat sich nicht geändert ![]()
Die Umfrage ist ja nicht nur für Neufahrzeuge. So können auch Gebrauchtwagenkäufer die sich im Forum anmelden hier abstimmen...