Beiträge von T-Andi
-
-
Nur mal so aus Interesse...
Ist so ein österreichisches Pickerl mit der deutschen Hauptuntersuchung in etwa vergleichbar? Ist da auch eine Abgasuntersuchung inclusive?
Turnus bei Neuwagen 1. Pickerl nach 3 Jahren und dann weiter im 2-Jahresrhytmus?
Was kostet das in AT?
Sorry für OT
!
-
Trotzdem!!!
-
Blasphemie !!!
Ein Mod, der nicht MX-5 fährt
Glückwunsch zum Traumauto -
So lange es werksmässig daherkommt schon legal. Das ist ja das seltsame.
Da wird die Klappe aber elektronisch über das Motorsteuergerät geöffnet und geschlossen und ist z.B Last-, Drehzahl-,Gang-, Geschwindigkeitsabhängig etc. und bewegt sich innerhalb der gesetzlichen vorgeschriebenen Lärm- und Emissionsvorschriften...
-
Das sieht doch ziemlich nach Kirmes aus! Meins ist es nicht, aber Geschmäcker dürfen ja verschieden sein
-
Kann ja nur ein Audi sein, oder?
Audi 80/90/100 ?
-
Dabei und angemeldet
Danke für die Orga
-
Und was ist dabei heraus gekommen, außer das du den Link gefunden hast?
Habe mich intensiv beschäftigt, aber nicht konkret geplant
Es waren so Tagesetappen um die 300 Km. Leider habe ich meine grobe Planung nicht abgespeichert
Es war aber auch nur eine Süd-Norwegentour bis Atlanterhavsvegen. Dabei hatte ich möglichst viele Landschaftsrouten miteinander verbunden...
Start war auch in Kristiansand und Ziel in Oslo (Rückreise mit der Fähre nach Kiel).
-
Heute noch die Antworten von Dunlop, Uniroyal und Vredestein bekommen...
Dunlop Sportmaxx RT MFS 205/50 R16 87W = Gewicht 7,7 Kg Breite 207 mm
Uniroyal Rainsport 5 205/50 R16 87V = Gewicht 8,0 Kg Breite 223 mm
Vredestein Sportrac 205/50 R16 87V = Gewicht 8,7 Kg Breite 223 mm
Auffällig ist, dass der Vredestein auf de.reifensuche.com mit einem Gewicht von 7,8 Kg angegeben ist. Ob hier jemand einen Zahlendreher hat?
Auch die unterschiedlichen Reifenbreiten finde ich erstaunlich. Leider hatte ich bei den Anfragen nicht dazu geschrieben, dass mich die Breite des Profils interessiert
Am Felgenhorn müssten sie ja alle gleich breit sein...