Beiträge von Zdrzalik

    Wobei wiederholt darauf hingewiesen wird, dass der Potenza Sport sich für den Track vor allem wegen seiner großen Abnutzung nicht eignet. Das könnte also sehr teuer werden..


    Es sei denn auf dem leichten MX-5 verhält er sich gänzlich anders als im Test.

    Es wird kräftig weiterentwickelt. Ich bin sehr gespannt :thumbup:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Beides sehr gute Reifen. Der 850P ist recht sportlich, der Sottozero 3 eher etwas komfortabler, aber beide erhalten den Charakter des Wagens sehr gut. Da kannst Du frei aus dem Bauch entscheiden, was Dir besser liegt.


    Bei 6 Jahre alten Reifen erstaunt es mich nicht, dass der Nassgrip schon deutlich nachlässt. Das ist leider bei moderneren Reifen normal. Die scheinen mir leider auch etwas schneller zu altern, als das früher der Fall war. Positiv formuliert, können die neuen Reifen neu mehr, als die alten, fallen dann im Alter aber auch wieder ab.

    Ich werfe dann noch meine Erfahrung mit dem Conti 830 TS in den Ring. DOT von Ende 2014, aber noch 6 mm auf allen 4 Reifen.


    Habe dementsprechend mich vorsichtig heran getastet. Schon vor zwei Wochen bei knapp 3-4 Grad und starker Nässe hatte ich sehr guten Grip . Gerade im Vergleich zum Michelin Pilot Sport 4 den ich den Tag zuvor noch drauf hatte bei gleicher Witterung, war ganz klar der Winterreifen im Vorteil.


    Heute dann Probe aufs Exempel: kleine kurvige Landstrassen mit zweifelhaftem Asphaltzustand. 2-4 Grad Celsius- Zwischendrin immer wieder feuchte Abschnitte.


    Der Reifen enttäuscht nicht und ist bei 2,1 Bar Kaltfülldruck sportlich sehr gut zu bewegen.


    Wie kommt es, dass so ein alter Reifen noch so gut zu fahren ist? Wenn ich hier die Schilderungen von älteren Winterreifen lese scheine ich richtig Glück zu haben..


    In der 16 Zoll Variante habe ich definitiv für mich den Winterreifen für die Zukunft gefunden. Ein


    Edit:


    Einen weiteren Fan dieses Reifens habe ich heute in Form eines stattlichen Fasans "kennengelernt". Dank Vollbremsung konnte der Kollege gerade noch so über meinen Kopf hinweg an Höhe gewinnen und ohne Kontakt ging es für uns beide weiter.8|

    Am besten eine ruhige Ecke suchen und ausprobieren. Hatte einen riesigen, leeren Parkplatz zum Spielen, mit Neuschnee ;)


    Eine der schönsten Erfahrungen mit dem MX-5..