Und der WR A4 schlägt sich in den bekannten Tests eher schwach.
Ist also nicht 1:1 mit WR D4.
Und der WR A4 schlägt sich in den bekannten Tests eher schwach.
Ist also nicht 1:1 mit WR D4.
Beim Beschleunigen auf die Autobahn, direkt nach dem Tanken?
Es dauert aber schon einen Moment, bis der neue Sprit auch wirklich an den Einspritzventilen ankommt.
Es waren ca. 4 Kilometer, von der Tanke zur Autobahn-Auffahrt. Getankt habe ich 41 Liter. Es waren also nur noch knapp 4 Liter drin.
Ja, es war ein Unterschied. Fühlte sich nicht so an wie vorher. Wie geschrieben hatte ich da gar nicht mit gerechnet. Ist mir aber auf der Autobahn sofort aufgefallen.
Von mir auch mal meine kleine bescheidene Erfahrung :
Aufgefallen ist es mir zufällig ohne dass ich es geplant hatte oder gezielt darauf geachtet hätte, was bei mir dann einen umso stärkeren Eindruck hinterlassen hat.
Bin im Oktober eine ca. 100 Kilometer Strecke - einfach- gefahren um entspannt bei meinen Eltern den Mixxer zu waschen und zu wachsen. Zurück ebenso nochmal die Strecke.
Ich hatte auf dem Hinweg schon recht wenig Sprit im Tank und hatte da ausnahmsweise Shell V Power drin (tanke normalerweise super Plus 98). Ging schon weit in die Reserve rein und Rückzugs musste ich vor der Autobahn unbedingt tanken. Also bei der ertsbesten Tanke ran und leider gab es an meiner Zapfsäule kein super Plus. Also 95 er super getankt und gleich ab auf die Autobahn.
Und genau da beim Beschleunigen dachte ich erst, es sei irgendwas nicht in Ordnung. Drehte nicht so geschmeidig wie bei der Hinfahrt und fühlte sich irgendwie anders an. Erst im Laufe der Fahrt fiel mir ein, dass es ja mit dem Tanken zusammen hängen könnte.
Seitdem weiter Super Plus 98 und ab und an V-Power.
Motor ist übrigens ein G-160
Merci für den informativen Bericht @elwadi
Beim Fahrzeug Gewicht musst du aber glaube ich von den 1137 kg 75 abziehen und dann deine 100 drauf. Sonst wäre dein Fahrzeug mit einem 175 kg Fahrer unterwegs, wenn ich das richtig verstanden habe..
Muss aus aktuellem Anlass kurz dazwischen grätschen:
Bin günstig an Conti Wintercontact 830 in 16 Zoll gekommen und heute ausführlich getestet:
Man merkt im Vergleich zu den Serien Brückensteinen zwar, den weicheren Aufbau und das Mehr an Gummi. Grip auf trockener Fahrbahn jedoch überragend. Auch kurze Passagen mit Reifglätte im Taunus ohne Probleme gemeistert. Starker Reifen. Bin jetzt auf Schnee gespannt.
Wahnsinn! Wo kann man sowas testen?
Der Kleber ist ja auch genau für Schnee und Eis konzipiert
. Das müsste passen. Bericht wäre noch stark.
Aktuell nehme ich bei langen Strecken einen Sneaker von NewBalance, der hinten auch abgerundet ist:
https://www.newbalance.de/de/p…20Green_and_Black&width=D
Interssantes Thema! Bin ebenso bei den New Balance hängengeblieben. Aber der hier ist es:
Dünne Sohle, hinten abgerundet, sehr gutes Fahrgefühl.
Habe mir für den Winter diese Handschuhe bestellt. Soll ein sehr renommierter Handwerksbetrieb sein. Ich bin gespannt.
Und vorne offen müssen sie bei mir sein. Will nicht auf mein Fingerspitzengefühl verzichten..
https://www.amazon.de/gp/aw/d/B00IWZXV1K/ref=pd_aw_sim_193_2?ie=UTF...
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Dem kann ich nur beipflichten :
Die sehr schnelle Verfügbarkeit wegen Vorbestellungen und der fast unschlagbare Preis gaben den Ausschlag für Hellwig.
Mehrere Monate warten hätte ich gar nicht mehr ausgehalten..