Ich danke Dir.
Wenn du mit dem snowproof (ohne was) zufrieden bist versuche ich es mal mit dem.
Ich danke Dir.
Wenn du mit dem snowproof (ohne was) zufrieden bist versuche ich es mal mit dem.
Das wäre sehr nett von Dir, denn so langsam muss ich mich für was vernünftiges entscheiden:d
Alles anzeigenIch fahre nach wie vor Nokian, allerdings inzwischen den SnowProof o.ä.
Wobei es wohl auch schon einen Nachfolger geben soll.
Sowohl bei uns umrum München sowie sämtlichen Bergen von hier bis nach Kärnten auch alle erdenklichen Schnee- & Eisgebilde
Wenn man nicht vergisst, dass man eine umtriebige Heckschleuder bewegt, ein absolut problemloser Reifen
Ok, den wr4 scheint es in der Standard Nd grösse nicht mehr zu geben….
Welchen snowproof fährst du genau? Da scheint es unterschiedliche zu geben?
Alles anzeigenIch fahre nach wie vor Nokian, allerdings inzwischen den SnowProof o.ä.
Wobei es wohl auch schon einen Nachfolger geben soll.
Sowohl bei uns umrum München sowie sämtlichen Bergen von hier bis nach Kärnten auch alle erdenklichen Schnee- & Eisgebilde
Wenn man nicht vergisst, dass man eine umtriebige Heckschleuder bewegt, ein absolut problemloser Reifen
Wobei es den wrd4 noch zu geben scheint?
Mir ist das Nässeverhalten fast (erinnert mich dran, wenn ich rumheule) fast egal,
Ich brauche Schneegrip.
ich bin fast 19 Jahre 1,6 er Nb im schnee gefahren, nahezu problemfrei, das Heck macht mir nix ausser Spass - nur der Nd schaufelt über alle 4 Räder wie eine Schildkröte, da muss jetzt ein erprobt Schneetauglicher Reifen her, der mehr abkann als 3cm gezuckerte Strasse.
Sonst muss ich A-klasse fahren. Dazu bin ich nicht bereit
Wenn du sagst, chaotische Schneeverhältnisse, damit kam ich gut durch, dann kenne ich schon zwei mit dem Reifen, dann probiere ich den aus
Also ich hab den Nokian WR D4 auf meinem RF G160 3 Winter lang gefahren.
Bin den Reifen im schönen Münchner-Umland, Oberbayern und auch Österreich (z.B. bis rauf zum Dobratsch) bei allen im Winter möglichen Wetterlagen und allen Strassen ohne jegliche Probleme gefahren.
Da der WD A4 eher der sportlichere sein soll, in einigen Tests sogar bei der Schnee-/Eistauglichkeit dem D4 ebenbürtig und sogar leicht besser gewesen sein soll, ist dies definitiv meine nächste Wahl
Die Gegend die du beschreibst, die du den Reifen gefahren bist, kann man ja als schneereich bezeichnen. Hast du daher auch mit dem Reifen auch einigen Zentimetern geschlossener Schneedecke und leichter Steigung?
Wenn ja, würdest du ihn, nach nun einigen Jahren immer noch empfehlen oder wäre dir ein anderer Reifen mittlerweile lieber?
Ja, ist hier auch das selbe.
Ich vermute es liegt bei mir daran, dass ich nicht erstbesitzerin des Wagens bin.
Bis vor dem Update konnte ich die wartungshistorie des Wagens des Vorbesitzers einsehen, nach dem Update nicht mehr. Gilt auch für die anderen beiden Mx e.
Der Wert der App war es mir nun allerdings nicht wert, ne Stunde einfachen Weg zu einem Mazda Händler auf mich zu nehmen. Dann ist es nun so und die App fliegt runter.
Netterweise habe ich die Wartungshistorie in Form von Papier vorliegen. Mehr brauche ich nicht.
war damals passgenau für den original Heckträger entwickelt. Wurde mit Lederriemen befestigt.
Ich fand den damals so unglaublich schön und hätte den wirklich gerne gehabt. Nur ging mein komplettes Geld in Sprit :d
Einen Träger hatte ich aber nie einen „passenden“ Koffer. Erst später habe ich dann gemerkt, dass egal mit welchem Koffer fahren für mich einfach doof ist, weil es die rundum Sicht schon einschränkt und die Windgeräusche steigen.
Ich habe für „passendes Gepäck zum Mx-5“ echt was übrig, aber erst jetzt mit dem Nd wurden diese Wünsche erfüllt (ich freu mich bei jedem Urlaub).
Du musst auf dem Lenkrad mit "Info" drücken um durch die verschiedenen Anzeigen links neben dem Tacho zu wechseln. Dort gibt es auch eine Reichweitenanzeige.
Die Anzeige kann man dann auch permanent (beim nd1 weiß ich es) so stehen lassen.
Ich mach es so, weil ich dann tanken einfacher einplane.
Ab 50/40 km Reichweite geht auch eine Warnlampe an. (Ich erschrecke jedesmal, weil ich das beim Nb nicht kannte und habe mich immer noch nicht dran gewöhnt)
Ich war beim Einbau leider nicht so langsam. Wäre die Kamera noch uneingebaut, würde ich sie erstmal raus lassen, bis die Problematik geklärt ist. Ernst ist ja dran. Hoffen wir, dass MX5Things als Lieferant ihn nicht hängen lässt.
Überlege auch, sie im CX3 meiner Frau erstmal wieder zu deaktivieren.
Aber du hast auch einen G160 (nd1) und in dem läuft alles wie es soll?
Für den üblichen Tauschkram (Bremsen) erbarmt sich meist mein Mann.
Für die doofen Kram mit drunterkriechen (Ölwechsel) oder wenn mein Mann keine Zeit hat bringe ich den Wagen hier in die „Wald und Wiesen Werkstatt“ er hat meinen Nb bis zum bitteren Ende begleitet, die 10 th Anniversary und nun den Nd und noch nie was kaputt gemacht.
Für Mazda spezifische Sachen brachte/bringe ich den Mx-5 (Nb, Nd) nach Mettendorf in eine ehemalige Mazdawerkstatt.
Im Prinzip sind die Mazdas Größenwahn, immer größere Autohäuser mit Kaffeecke zu bauen zum Opfer gefallen. Die waren früher Vertragshändler.
Das letzte mal hatte ich den Nd dort um das Car Play Modul einbauen zu lassen.
Problemlos.
Auch früher Fahrwerkseinstellung nach meinem Wunsch, kein Problem.
Getriebeeinbau (beim Nb - angeliefertes Gebrauchtgetriebe) wegen eingelaufenem Pilotlager wurde problemfrei ausgeführt. Und weitere Nickeligkeiten meines Nb s (Tara hatte alles!!! ) kein Problem.
Sie sind eher bereit dir was auszureden als auf Verdacht das halbe Auto auseinanderzurupfen (Kupplungen) also auch die Rechnungen waren aus meiner Sicht immer gerechtfertigt.
In der Werkstatt fragen, selber unters Auto schauen ob was auffällt war auch immer ok (ich Versuch halt nicht im Weg zu stehen und geh dann wenn ich geguckt hab was ich sehen wollte)
Gucken auch mal übern Tellerrand: bei der Probefahrt hatten sie nach Abschluss von arbeiten ein rumpeln bei meinem Nb (Tara) festgestellt und er war wirklich stolz dass sie das rausgetüfftelt hatten, dass das die nachgerüsteten Koni gelb waren (der nächste große Mazdahändler in der Bierstadt hat mir dummem Frauchen später was von Koppelstangen erzählt, die erst gemacht worden waren… naja ich musste ihn ja nicht bis zur Bierstadt bringen) und er mir das sagen konnte (ich habe es nicht übers Herz gebracht ihm zu sagen dass ich das Rappeln kenne und weiß…..)
Ich war länger nicht mehr da, weil am Nd halt nix ist, der läuft und braucht nur Öl Wasser und Bremsen (das ist nichts spezifisches das kann auch die Werkstatt hier) und den Nb fahre ich nicht mehr so viel. Verdeck haben wir über Winter auch selbst gewechselt).
Ich mag die in Mettendorf und finde es sehr! Schade, dass sie kein Vertragshändler sind, denn bei meiner Tara waren sie wirklich kümmernd!
(Ok, den typischen Mazdawerkstattspruch „das hatten wir noch nie“ kennen sie auch )
Vielleicht würde ich dann auch wieder auf einen neuen Nd sparen, aber so bleibe ich bei günstigeren gebrauchten wenn der nächste kommt, denn ich fahre garantiert nicht bis Aachen oder Trier um meinen Wagen zur Durchsicht zu bringen.
Öl wechseln können sie auch in der Eifel! Nur hast du dann halt kein Garantiestempelchen.
Für Mazda Sachen würde ich wieder hingehen.