Beiträge von Dorifuto
-
-
Hallo allerseits,
hier gibt es einen 4er Satz ziemlich leichter Alufelgen zu haben
Nur wenig gefahren und absolut frei von Beschädigungen wie Bordsteinkontakt o.ä. Siehe Fotos.
inkl. Zentrierring 70.0x54.1 mm
inkl. 4x Nabendeckel Original Autec
inkl. 4x Nabendeckel „OZ“
inkl. ABE-Dokument (als PDF, kann bei Interesse vorab zugesendet werden)
Herst.-Art.-Nr.: W7016354032126
EAN: 4250325716780
KBA 49132
Wurde auf einem MX-5 ND mit 205/50 R16 Reifen gefahren.
Kommt mit der ET35 10mm weiter raus als mit den Original-Rädern.
Bei Fragen gerne einfach melden.
Preis: 330 €
Nur Abholung im Raum Ingolstadt
Privatverkauf, daher ohne Garantie/Gewährleistung/Rücknahme.
Viele Grüße!
k01_IMG_1607_kpl02.jpgk_IMG_1604_Glanz.jpgk_IMG_1603_7.5Kg.jpgk02_IMG_1597_Nr.jpgk03_IMG_1598_Nr_Code.jpgk04_IMG_1605_Ventil.jpgk05_IMG_1608_Nabendeckel_Autec.jpgk06_IMG_1609_Nabendeckel_Autec_x4.jpg
-
Hallo Adrian,
sorry dass ich jetzt erst antworte - da hat bei mir mit den Benachrichtigungen etwas geklemmt.
Wie das mit 2 Endrohren bei dem Topf funktionieren sollte, kann ich mir nicht erklären. Einflutig sollte das auf jedem Fall funktionieren und da müssten die verschiedenen Endrohrtypen einfach austauschbar sein - zumindest wurde mir das beim Kauf so erklärt. Die Leute bei FOX waren da sehr nett und haben sowohl am Telefon, als auch per Mail alle Fragen beantwortet.
Der von mir angebotene ESD ist allerdings schon verkauft.
VG,Olli
-
Hallo zusammen,
ich biete hier meinen gebrauchten FOX-Endschalldämpfer zum Kauf an.
Endrohr 1x70mm abgeschrägt (Typ 14)
inkl. EG-Gutachten für MX-5 (96kW, 118kW, 135kW) und Fiat124
ca. 40Tkm gelaufen und gut erhalten
Klangbild kernig bis „rotzig“ und etwas bass-lastiger, sowie deutlich präsenter als Original
Für mich im Alltag mittlerweile aber etwas zu laut.
für VHB 340,-
Abholung in Ingolstadt
oder Versand (ca. 20€, muss ich dann ggf. noch genau klären)
Gruß,
Olli
m_Endrohr_02.jpgm_Endrohr_03.jpgm_aktuell_Typenschild.jpgm_eingebaut_von_unten.jpgm_aktuell_kpl_01.jpgm_aktuell_kpl_02.jpg
-
Danke! Müssten dann nach Adam Riese 40g pro Rad und satte 160g pro Fahrzeug sein, oder?
Um ehrlich zu sein, wohl nix das man alleine wegen des Gewichtsunterschiedes macht.
VG
Olli -
Moin!
Hat von euch eigentlich schon jemand nachgemessen bzw. gewogen, wie der Gewichtsunterschied zwischen Stahl- und Alumuttern ausfällt?
Die Aluvarianten fallen ja meist größer bzw. länger aus, so dass sich das alleine über die Dichte nicht so eindeutig berechnen lässt.
VG
Olli -
Danke für den Bericht und die tollen Bilder & Videos!
Es hat mich beeindruckt, dass Du mit dem 1.5er auch bergauf meist ziemlich gut vom Fleck gekommen bist. Nur direkt in den engen Kehren hätte ich vermutlich eine Diff-Sperre vermisst. -
-
Ich kann nur jedem, der bereits ein KW V3 verbaut hat empfehlen, mal auszuprobieren, den Stabi an der Hinterachse auszubauen und wegzulassen. Ist eine Sache von 10 Minuten.
Das bringt alleine bzgl. Balance zwar nicht schrecklich viel und man braucht immer noch eine abgeschwächte Vorderachse, aber es war für mich das entscheidende Quäntchen, um vorerst keine größeren Änderungen mehr am Fahrwerk vorzunehmen.
In Kombination mit leichten 16 Zöllern und eher weichen Dämpfereinstellungen fährt sich das Ganze recht komfortabel sowie sehr leichtfüßig und agil. Die Hinterachse gewinnt durch das Weglassen des Stabis etwas an Stabilität und Traktion.Gruß,
Olli -
".. tauscht Ihr echt jährlich die Reifen???
Bisher habe ich jedes Jahr die Sommerreifen getauscht, ja.
Die halten bei mir im Schnitt so ca. 10Tkm. 2x waren es jedoch Toyo R1R, die relativ weich sind. Super Reifen, aber deren Stärke liegt nicht gerade im geringen Verschleiss.Gruß,
Olli