Vereinfacht gesagt erfolgt ein gutes Einfahren der Bremsen ungefähr so:
- die ersten paar 100km möglichst schonend bremsen, so dass keine hohen Temperaturen entstehen und sich ein gutes Tragbild auf den Scheiben ergibt; die Bremsscheiben sollten dann eine gleichmäßige, glatte Oberfläche ohne Riefen haben
- danach bei etwas sportlicherer Gangart die Bremse immer wieder kurz auf moderate Temperaturen bringen, danach aber immer mehrere Minuten während der Fahrt abkühlen lassen
- erst danach sollte die Bremse auch mal richtig gut warm gefahren werden und ihr zwischendurch immer wieder Zeit zum Abkühlen gegeben werden
Moderne, gut eingefahrene Bremsanlagen können gut auch Temperaturen von über 500 Grad wegstecken, ohne dass sie von der Bremsleistung signifikant einbrechen oder danach beschädigt sind. Voraussetzung ist aber immer, dass sie noch während der Fahrt wieder gut runter gekühlt werden.
Gruß,
Olli