Beiträge von Sebastian S.

    Na klar, der Kauft auch ganz andere Mengen als Otto-Normal-Heinz und hat trotzdem noch andere Nebenkosten mit jedem Ersatzteil. Versteht mich nicht falsch, ich denke auch dass die Kerzen teuer sind, aber nach 120.000km (nach gusto 6 Jahre) 120 - 150€ für einen neuen Satz zu zahlen halte ich jetzt nicht für so extrem. In der Regel fällt die Jährliche Fahrleistung meistens an der 100.000km Grenze sowieso, so dass man den 2. Satz Kerzen eine gefühlte Ewigkeit fahren kann.

    Ich kenne ein sehr ähnliches Geräusch von älteren VW mit Benzinmotoren, da war es das Magnetventil für den Aktivkohlebehälter. Das wurde dort auch in ähnlicher Frequenz angetaktet.

    Auch gut zu hören bei 17 bis 20 Sekunden wo beim plötzlichen abtouren das Geräusch weg ist bis es kurz vor erreichen der Leerlaufdrehzahl wieder einsetzt.


    Das Ventil sitzt unter der Plastik-Abdeckung wo das Mazda-Logo drauf ist. Zieh die Verkleidung ab, lass jemanden den Motor starten während du die Hand aufs Ventil hälst. Setzt das Geräusch dann zeitgleich mit der Aktivität des Ventils ein kommt es von dort. Wäre technisch auch unbedenklich.

    Der Teil "Ohne Verpackung" sagt doch schon aus, dass es nicht aus dem Mazda Lager kommt. Wäre Wirtschaftlich auch untragbar.


    Als Ausnahme bleibt, dass IL den zulieferer kennt und darüber bestellen kann. Die Aussage zum Gewinn von mir bezog sich auf den Händler. Da hab ich dich dann falsch verstanden.

    Der IL Preis ist nicht repräsentativ für den Neupreis. Die Einheiten dort sind entweder von Umbauten oder aus Schlachtfahrzeugen. Was das zusammen neu kostet magst du gar nicht wissen :)

    Mazda =/= Händler.


    Und der Gewinn ist bei solchen Teilen eher marginal, da EK und VK i.d.R nicht weit auseinander sind. Aber teuer sind sie ohne Frage. Passiert halt wenn man Elektronische Bauteile in einem bestimmten Format produzieren lässt. Und die Stückzahl ist ja nicht so hoch wie z.B ein Smartphone.

    Hi, leider nein. In dem Fahrzeug waren normale Ledersitze verbaut und unsere Waage ist wohl schon länger im Eimer :/


    Was ich aber sagen, kann dass der Gewichtsunterschied sehr deutlich ist. Ich schätze so um die 5-10kg pro Sitz (kompletter Sitz, einbaufertig)

    Die Recaros aus der Sportsline sind durch die Konstruktion nochmal etwas schwerer.