Solange alles den Vorgaben entspricht gibt es dahingehend keine Einschränkungen
Beiträge von Sebastian S.
-
-
Das wird schon das SCBS sein. Hin und wieder kommen auch mal Meldungen, deren Vorgang so schnell vorüber ist, dass die Meldung im Kombi weg ist, die Piepfolge allerdings noch zu Ende laufen muss.
-
Nu verrate mir doch mal, wie der liebe Ernst das Öl besser verfügbar haben soll als die Mazda Partner, von denen er es beziehen wird?
-
Wie ich es vor kurzem zu berND gesagt habe:
Im November soll die Produktion des 2024er G132 Homura an den Start gehen. Der kommt bekanntlich mit 16" Rädern und Brembo-Anlage. Mehr dazu weiß man noch nicht, aber wenn die Bremse für das Modell kleiner ausfällt, könnte das interessant werden.
-
Halten wir mal fest dass zwischen der ersten Serie, bei denen es tatsächlich zu irreversiblen Schäden kam und dem dem 23er Modell, dass offensichtlich Schwierigkeiten mit der Synchronisierung des 3. Gangs hat, keine Getriebeschäden aufgetreten sind, die nicht reparabel waren.
Ich war im Übrigen von beidem betroffen.
Heulende Lager oder schlechte Synchronisation sind keine Getriebeschäden. Auch der pauschale freigegebene Austausch ist keine Bekenntnis dazu. Man kann einen Serienfehler eben nur dann erkennen, wenn man viele Informationen hat und Mazda braucht dazu eben die kompletten Getriebe.
Mein Getriebe vom 16er G160 wurde bei ziemlich genau 40tkm ersetzt, weil der Schaden zu groß war. Das zweite Getriebe lief dann bei gleicher Beanspruchung 100.000km ohne ein einziges Problem.
Das Getriebe vom 23er G184 habe ich bei knapp 10.000 noch repariert.
Wenn die Schäden auftreten, dann tatsächlich sehr früh und je länger man fährt umso unwahrscheinlicher wird es. BIG Hatte einen G160 der ersten Serie, der vermutlich noch heute mit dem ersten Getriebe rumfährt.
Ich persönlich habs lieber früher wie später, dann darf sich die Garantie drum kümmern.
-
Die Dunkelziffer ist in jeder Statistik höher, als der Erfasste Wert.
Eine Extrapolation lässt ein Forum dennoch nicht zu. Für jeden vermeintlichen "Getriebeschaden" (Meiner Meinung nach sind hier nach wie vor sehr sehr wenige Totalschäden und deutlich mehr reparable Schäden) fahren viel mehr Getriebe ohne Probleme rum.
-
In einem Internetforum, in dem mehr Defekte als Gutfälle gemeldet werden. Diese Quote, die man da ausrechnet ist schwäbisch ausgedrückt fürn Arsch.
Man nehme die dort gemeldeten Fälle und setze sie ins Verhältnis der zugelassenen Fahrzeuge, dann wirds realistischer
-
völlig normal und unbedenklich
-
Und wann fangt ihr an zu trinken?
-
Was zur Hölle ist das für ein abgepolsterter Haken unten bei meinen Pedalen?
Wofür??
Der wiegt doch nur.
Den lässt du auch bitte drin, der ist tatsächlich für die Crashsicherheit relevant