Beiträge von Sebastian S.

    Mit der Schnellladeeinstellung wirst du dir u.U die EFB-Batterie abschießen, da würde ich von abraten. Ich hab eben im Netz PDF gefunden, in der die Batterieprüfung gut beschrieben ist, mit spezifischem Gewicht kann man schon ganz schön viel anfangen, ein Säureheber/Refraktometer bekommt man recht günstig.


    Wer dann noch weiß, mit welchen Werten der Steuergeräte man was anfangen kann ist recht gut bedient.

    Ich gebe zu, dass ich da drauf sehr stark poche, aber aus den selben Gründen wie Sven.


    Projeziert das ganze doch mal auf andere Lebensbereiche:

    • Straßenverkehr zum Beispiel. Der Führerschein ist im Grunde euer Sachkundenachweiß ein Fahrzeug im Straßenverkehr führen zu dürfen. Klar kann man auch ohne Lappen fahren, aber wenn man erwischt wird oder etwas passiert steht man ganz schön blöd da. Es muss nicht immer um die tödliche Gewalt oder enorm hohe Gefahren gehen.
    • Wir haben vor kurzem unsere Küche renoviert und kochen schon seit Jahren mit Gas. Den Anschluss hätten wir auch selber machen können, aber wir habens einen Fachmann machen lassen, weil wenn jetzt was passiert, sind wir erstmal fein raus aus der Nummer.
    • In unserer Zentralheizung ist ne Pumpe über den Jordan gegangen. Unabhängig davn wie sehr das Geräusch genervt hat und unabhängig davon wie gut man an die Pumpe als Ersatzteil rankommt, der Wechsel wäre ein Kinderspiel gewesen. Machen lassen, weil Wasser und Strom sind mir zu gute Freunde, die möchte ich möglichst auseinander halten oder was wenn was undicht und mir der Keller flutet wird?

    Nur mal so als Denkanstoß an die ganze Sache um dem Vergleich mit dem Böller (wär ich nicht drauf gekommen) noch ein paar andere Beispiele herzubringen.
    Unabhängig davon wie viel man sich zutraut, wie die gängige Praxis ist oder oder oder, man kann ohne das korrekte Fachwissen nicht einschätzen was passieren kann oder in welchem Umfang, und ohne Sachkundeausbildung hat man dieses Fachwissen nicht, Google und Internetforen bilden einen nicht zum Rennfahrer, Feuerwehrmann, Sprengmeister, KFZ-Mechatroniker, ... aus. Und wenn etwas passiert und es wird euch nachgewiesen, dass ihr selber Hand angelegt habt, seid ihr in allen Bereichen selber daran Schuld und keine Versicherung der Welt wird auch nur einen Cent bezahlen.


    Natürlich passiert in 999.999 von 1.000.000 Fällen nichts, aber man muss eben nur der eine sein. Das Lösen aus dem Lenkrad ist wirklich das allerkleinste Problem, aber das Trennen des Steckers trotz allen Schutzmechanismen birgt schon die größte Gefahr. Dazu kommen dann noch Handhabung und der ganze andere Spaß.

    Das ist aber auch nicht verwunderlich. Wenn ich meine Einladungen zu meinen Trainings sehe steht da auch der Preis drauf. Eine Woche schlägt da ganz schön zu Buche und da sind Ausfallkosten Reise und Unterkunft gar nicht mit eingerechnet.

    Es KANN hier keiner, der noch nie einen Airbag live auslösen gesehen oder gehört hat einschätzen wie groß das Risiko und die Zerstörungsgewalt ist.
    Jeder soll machen was er für richtig hält, soll dann aber im Nachinein bloß nicht heulen auf den Kosten zu sitzen.


    Und nur weil es "gängige Praxis" ist sollte man das nicht gutheißen (Bei uns der Werkstatt z.B eben nicht der Fall), selbes gilt für Bremse, da braucht man aber entgegen der Meinung im Netz keine Sonderausbildung, eine KFZ-Mechaniker/Mechatroniker-Ausbildung reicht dazu vollkommen aus, anders sieht es bei der Endabnahme solcher Arbeiten aus.


    Hier mit so herablassenden Sprüchen wie "Und bevor hier der nächste Schnappatmung bekommt" herumzuwerfen zeigt mir, dass man sich aus der Diskussion dann zurückziehen kann, weil man mit dir dann wohl nicht auf einem ausreichend hohen Niveua diskutieren kann.


    Ich hab den Sachkundenachweiß, ich habs gesagt, damit ist meine Pflicht getan, den Rest dürft ihr gerne selber ausfechten.

    Was soll deine Verharmlosung der ganzen Sache mit so schwammigen Argumenten wie Standzeit und schiefstehendem Lenkrad? Wir reden hier über potentiell tödliche Verletzungen die auftreten können, selbst wenn man alles richtig macht.
    Du selber bist nicht versichert, wenn du da rumspielst, der Arbeiter der den Lehrgang und den Sachkundenachweiß hat hingegen schon. Wenn du der Meinung bist, dass du das machen willst, dann tu das, aber ermutige hier nicht andere es dir gleich zu tun.