Die kopfstützenlautsprecher geben leider nur Ton und Sprache der Freisprecheinrichtung wieder. Die Naviansagen kommen über die Türlautsprecher.
Beiträge von Sebastian S.
-
-
Wer hat noch den Fiat im Film entdeckt ;-)?
Das war ja nicht sonderlich schwer, das war wie ne Leuchttafel die drauf gezeigt hat.
So ein Cosmo Sport wär schon was feines -
Ja und kostet mal eben nen tausender. Man kanns auch wirklich übertreiben, die Batterie ist für die Menge an Elektrik ziemlich klein und die 25kg an gefederter Masse im Motorraum werdet ihr mit Sicherheit nicht spüren.
-
Jo ich wollte ja eigentlich das Windschott haben, mal schauen ob der ET-Preis noch deutlich fällt, Mazda ruft für die Scheibe allein stolze 430€ auf.
-
Das wird die Auswertung des Kupplungspedals sein, die das springen von Bereit auf Nicht Bereit verursacht. Etwas unglücklich gelöst in diesem Ablauf, aber solang die Funktion gegeben ist kein Grund zur Sorge.
-
Hallo Elmar, wie Gerhard und Wolfram bin auch ich Fr. und Sa. nicht bei der Pfalz- und Anfahrtstour dabei, dafür aber am Sonntag.
-
Beim 6er vFL kann der fMh den Ablauf des Startknopfes so umstellen, dass man 2x drücken muss bis die Zündung aus ist. Also der Motor geht aus, Infotainment bleibt an. Für die vielleicht ganz interessant die das öfter mal brauchen. geht beim Mixxer bestimmt auch
-
Jetzt musst du mir nur noch sagen wie man verschiedene Events (Boot, Druck auf Multicommander etc.) und wie du dir das beigebracht hast die App schon im Simulator lauffähig zu machen und ich bin glücklich
Hätte echt gern ein paar Systemsounds
-
Sehr cool :-)) - Was bedeutet denn das Zeichen auf dem Kotflügel?
Siehe hier: Katsuki - mein kleiner feuriger Mond
-
Meine Erfahrungen decken sich mit den Meisten hier,
war kürzlich im Schwarzwald, die gesamte Strecke offen gefahren, die Umgebung wurde immer kälter. Die Heizung brannte mir die Füße weg um den Oberkörper wurde es mir teilweise etwas zu frisch., da half auch Thermowäsche nichts
Der Mixxer mit Schnee macht einfach nur Laune! Während ein Großteil der B500 durch Schneckentempo beherrscht wurde war ein anderer komplett frei, weil da keiner mehr hoch wollte. Hab das Schild mit dem "Für LKW nur noch mit Schneeketten" gesehen und hatte die Befürchtung, dass der kleine vielleicht zu leicht ist. Aber nicht dooooch, man konnte ganz locker & sicher 70 bei beschneiter Fahrbahn fahren auch Kurven nimmt der super mit. und wenn es doch mal zu viel des Guten wäre würde das ESP mit Sicherheit sauber eingreifen.
Die einzige physikalische Grenze, die das ESP nicht händeln konnte war Anfahren an einer Kreuzung an der man selbst abbiegt. Egal wie langsam, vorsichtig oder wenig Gas man gibt, sobald ich den 2. Gang einkupple kommt das Heck rum. Wenn man nun weiß wir man reagieren muss ist das natürlich schön, mein Eindruck ist nämlich, dass das ESP aufgibt wenn es merkt, dass es eh nichts bringt, so könnte ich das Ausbrechen in einen schönen aber langsamen Drift verwandeln.
Man kann mit dem ESP auch viel Spielen. Fahrbahnbedingt hat man auf der rechten Seite immer mehr Schnee als in der Fahrbahnmitte. Jetzt fährt man langsam und gibt einfach mal einen kurzen aber beherzten Gasstoß, einfach nur herrlich wie er Tanzen kann
Die Blicke der andern sind natürlich noch das non+Ultra!
Über Salz auf dem verdeck braucht man sich tatsächlich keine Sorgen machen, der wohl sauberste Fleck meines Fahrzeugs derzeit. Ich will ihn soooo unbedingt waschen, aber die ganzen Dichtungen könnten mir festfrieren, das will ich nicht. Außerdem sieht er nach einem Tag Standzeit genauso aus wie vorher.