Beiträge von Sebastian S.

    So wie du das Geräusch beschreibst, kann ich mir nicht vorstellen dass es die Kupplung ist, sondern wie von Mr Prink beschrieben die Lagerung der Getriebeeingangswelle.


    Ich hab einen Kunden der damit in schon recht ausgeprägter Form schon 2 Jahre fährt.


    Wenn du möchtest höre ich mir das gerne mal an.

    " Schlimmstenfalls fährst du mit einem nicht intakten Getriebe Monate/Jahre herum, bist die ganze Zeit genervt und tauscht dann kurz vor Ende der Garantie das Getriebe, um dann nach Ende der Garantie nach ein paar weiteren T km eventuell den nächsten Getriebeschaden zu haben und dann auf den Kosten sitzen zu bleiben, wenn es dumm läuft. "


    Was bitte kann man da nicht verstehen?!?

    Den Satz hab ich tatsächlich kunstvoll überlesen, mea culpa. Die Tatsache bleibt trotzdem: Entscheidet Mazda sich morgen, dass die Getriebe repariert, also defekte Lager oder Synchronpaarungen ersetzt werden hat man als Kunde keinen Anspruch auf Mehrleistung.

    Hier wird ein pauschalisierter Austausch des Getriebes angepriesen, obwohl der größte Teil der "Schäden" durchaus reparabel ist.


    Solange Mazda das bezahlt ist das ja schön und Kulant. Aber wenn man das selber bezahlen müsste, wäre da die Haltung die Selbe?

    Drittens würde ich schon aus dem Grund sofort tauschen, da man sich auch nicht sicher sein kann, dass das neue Getriebe nicht auch wieder den Geist aufgibt.

    Hättest du diese Haltung auch, wenn du die Rechnung selber bezahlen müsstest?

    Den Batterie-Alterszähler wie folgt zurücksetzen:


    • Zündung Ein, Motor aus
    • Gang- oder Wählhebel in Neutralstellung (ggf. Handbremse anziehen um gegen wegrollen zu sichern)
    • Bremse treten und Gaspedal voll durchtreten (auch über Kickdown-Knackfrosch)
    • Warten bis entweder die Batterieleuchte oder die Hauptwarnleuchte (Gelbes Dreieck mit Ausrufezeichen) zu blinken anfängt
    • Gaspedal lösen und nochmal 3x voll durchtreteten
    • Alles loslassen und warten bis nichts mehr blinkt


    Dannach einfach 2-3 Tage fahren und das Motorsteuergerät sollte die Batterie neu einschätzen, wodurch die restliche Funktion auch gegeben ist, sofern die Batterie in Ordnung ist.

    Ist ganz einfach, wir machen einen Termin aus (ab dem 18.08) treffen uns irgendwo in der Mitte und ich mach dir das ;)

    kannst mir ja mal eine Nachricht schreiben, wenn du möchtest und so lange warten kannst.