spontan möchte ich behaupten, das gehört nicht zum Auto
Beiträge von Sebastian S.
-
-
Das sind Blindnieten.
-
Hier gelten im Grunde die gleichen Restriktionen wie bei dem System mit der Füllflasche:
Alles über 6mm wird schwierig abzudichten
Schräge oder unförmige Einstiche sind kaum abzudichten
Nur auf der Lauffläche möglich
Der Vorteil ist, dass das, was da drin ist recht klebrig ist (Und bis zur verschleißbedingten Demontage auch bleibt) und durch den angesetzten Luftdruck von innen nach außen auch leichter abdichtet.
Durch das Rausziehen des Fremdkörpers zieht man die Masse mit und hat so auch die Wirkung nicht beeinträchtigt.
-
Salopp gesagt ist die Reifenfüllflasche schon im Reifen eingebaut. Dadurch kann man das Kompressorkit komplett weglassen.
-
Ja, sie werden aufgrund der Nachteile immer weniger verbaut. Das ist ein Fortschritt
.
Dafür gibts ja jetzt die SEAL-Technologie. Finde ich grundsätzlich auch besser. Nur werden die Reifen dadurch auch schwerer.
-
Die Verfärbung des Öls kommt, weil im Nadellager der Steckwelle für den 6. Gang MoS2-Fett aufgetragen wird, was sich dann mit dem Getriebeöl vermischt.
-
An der Stelle eine Nachfrage eines technisch versierten ohne Ingenieurdiplom:
Ich kann das ganze auch zu steif machen, richtig? Soll heißen, wenn ich alle Maßnahmen (Domstreben, Kreuzverstrebung unten, Türpuffer, ...) umsetze baue ich mir langfristig auch andere Sollbruchstellen wie Türscharniere ein?
-
Das hat mit der Funktion des BSM nicht viel zu tun. Bei dem Rückruf geht es um das System SCBS-R.
-
Rechts wirst du ja hoffentlich nicht überholt. Das leuchtet dann nur, wenn jemand mitschwimmt. Zum Beispiel im mehrspurigen Stadtverkehr.
-
Wenn du zuerst da warst, sind sie deine
Ich fahre immer wieder mal in die Nähe von Frankenberg und könnte sie auch mal abholen.