Die Umsetzung intern ist ja trotzdem noch über Schubstangen realisiert.
Das Wackeln/Vibrieren im Leerlauf und bei Fahrt sowie das Versetzen (Nach rechts/links) bei Lastwechseln ist völlig normal.
Die Umsetzung intern ist ja trotzdem noch über Schubstangen realisiert.
Das Wackeln/Vibrieren im Leerlauf und bei Fahrt sowie das Versetzen (Nach rechts/links) bei Lastwechseln ist völlig normal.
So nah wie ihr wohnt, kann ich das gerne machen.
Das einzig Gute daran: Die zwei Hammer-Steinschläge auf der Motorhaube und die zahlreichen Mikro-Steinschläge sind jetzt erstmal wieder weg
Und bleiben es auch, weil der Lack jetzt deutlich Dicker als die Werkslackierung ist.
Ich bringe meinen Vater mit
Du kannst die LED-Leuchten ja nur ausbauen, ohne die originalen einzubauen und dann testen.
Funktioniert als Halogen und LED-Leuchte ohne Probleme. Wenn du Serienmäßig die Rückfahrkamera verbaut hast empfiehlt es sich für den hinteren Einbau die Stoßstange zu demontieren, da die Kabel für die Kennzeichenleuchte mittlerweile extrem kurz sind.
hoffentlich Upgrade mit dem neuen Infotainment
Den Zahn kann ich dir ziehen. Neben extrem hohen Anschaffungskosten steht die Tatsache im Raum, dass die Kommunikationsstruktur das nicht zulässt.
Die könnten das nur mit einem Farbscanner.
Dein Händler kann die Farbnummer mit der Fahrgestellnummer abfragen.
Dabei ist es echt einfach. Jeder Händler kann sich eine Ölmatrix herunterladen, in der alles beschrieben ist.
Ich musste auch nachfragen, wo ich die Infos herbekomme, dafür sind die Kontakte in Leverkusen dann auch da