sieht aber halt nich so hübsch aus
Beiträge von sil-ber
-
-
-
Ah, danke für den Hinweis mit dem anderen Thread.
Den hatte ich tatsächlich übersehen da ich nur nach Windschutzscheibe, bzw. Scheibenrahmen gesucht hatte.
Die Scheibe ist auf jeden Fall noch die originale fällt mir gerade auf. Da ist noch die Startnummer aus 2015 drauf.
Wenn's wirklich nur ~170 beim Mazda Händler kostet statte ich meinem Ortsansässigen doch gleich die Tage mal einem Besuch ab.
Hätte da eher was richtung 300-400 erwartet.
Wenn bei dem oberen Rahmen schon gepfuscht wurde, würde ich genauso gleich die Abdeckungen für links und rechts durch neue ersetzenman weiss ja nie. Sonst lösen die sich auch ggf. irgendwann nochmal…
-
Wegen die Allwetterreifen würde ich sicher prüfen, ob es sich nicht um einen ehemaligen Mietwagen handelt. Die Autovermietungen anschaffen heute die meisten Fahrzeuge mit Allwetterreifen. Kann natürlich sein, dass auch ein Privatvorbesitzer halt die Allwetterreifen bevorzugt hat, aber immer genau die Vorbesitzerhistorie kontrollieren.
Sieht man daran, wann der erste TÜV stattfand - Mietwagen müssen jedes Jahr zum TÜV. Sprich, erster TüV direkt nach einem Jahr nach Neuzulassung => war als Mietwagen zugelassen…
-
Big-J es könnte übrigens wirklich der M-EV8827E gewesen sein den ich habe.
Schau doch einfach in deinen Fahrzeugbrief beim vorherigen Besitzer, da steht doch auch das Kennzeichen. Oder hast du nen neuen ausgedruckt bekommen?
So hab ich damals rausgefunden, dass mein damaliger Corsa OPC (der gelbe rechts im Bild) ein Opel Pressefahrzeug war, er bei „Grip - das Motormagazin“ im TV vorkam, dort der Malmedie ihn
gefahrengetreten hat und ein Playmate im Kofferraum lag -
I know, aber dort sollte er den MX-5 auch stehen lassen und ohne ihn über die Highline laufen, auch zu den Burgen ist ein Mitnehmen des MX-5 nur bedingt möglich 🤭
-
Highline179 und die nebenliegenden Burgen kann ich empfehlen - ist jedoch nur ohne MX-5 machbar 🤭
-
Mein Daily 🙂
Sind das die 898M Felgen? Sieht super aus, bin schon länger mit denen am überlegen für meinen skyscrapergrauen G21 LCI…
-
In der Anfangsphase hatte BMW das auch. Später dann nicht mehr.
Ich hatte irgendwo gehört, dass dies in der EU nicht mehr zulässig sei. Keine Ahnung ob das stimmt, oder eine Urban Legend ist?
Mein ‘23er G21 hat im Menü einen Schalter um das nach eigenem Gusto ein- oder auszuschalten…
-
Reset heisst, die Box stromlos zu machen. Sprich anstatt wie üblich einfach den USB-Stecker aus dem frei zugänglichen Port ziehen müssten dann irgendwelche Verkleidungen abgebaut werden, damit man den verbauten Hub kurz mal stromlos kriegt.