Das Forum ist leider in dem Moment abgekackt, als ich gespeichert habe. Ich sehe die Bilder.
![]()
Mal sehen, ob ich das reparieren kann.
Sorry dafür, gab leider Probleme im Rechenzentrum bei uns:
Aber ich seh die Bilder auch nicht...
Das Forum ist leider in dem Moment abgekackt, als ich gespeichert habe. Ich sehe die Bilder.
![]()
Mal sehen, ob ich das reparieren kann.
Sorry dafür, gab leider Probleme im Rechenzentrum bei uns:
Aber ich seh die Bilder auch nicht...
Das hier:
Alles anzeigenBin da auch ganz scharf drauf. Aaaaaber, laut Bedienungsanleitung soll man ja bei Ausfall der Batterie im Schlüssel den Wagen starten, indem man den Schlüsselkopf gegen den Starterknopf drückt.
Nu befürchte ich, da das Teil aus Alu ist, das die Notstartfunktion eventuell nicht mehr funktioniert, weil die Transponderfunktion abgeschirmt wird.![]()
Daher meine Bitte an die schon stolzen Besitzer der Aluminiumabdeckkappe...
Kann mal jemand testen, ob der Wagen nur mit dem Schlüsseltransponder noch starten kann und der Motor auch anbleibt?![]()
Also Notschlüssel vom Hauptschlüssel trennen, so als ob die Batterie alle ist.
Ich bin Berufspechvogel, daher muß ich diesen Fall ausschließen.
Danke schon mal :thumbup
bzgl. des Posts: Starterknopfkappe
Ich muss ja mal sagen, die neue DSGVO ist Mist in Bezug auf dieses Forum... Sämtliche extern eingebundenen Bilder A****...
So, BTT: Hat jmd von euch der bereits die Kappe installiert hat mal versucht, den Mazda notzustarten? Blockiert die Kappe den Funkschlüssel bzgl. Wegfahrsperre?
Ich wecke mal diesen Thread auf. Hat jemand von euch schonmal auf dem USB-Stick zwei oder mehr Partitionen angelegt, und werden diese wie separate USB-Geräte vom MZD erkannt?
bei mir sagt er nicht geeignet für meinen MX5 ND
schau mal eine Seite vorher:
Très chic. Aber ... wenn man den MX5 ND aufruft, wird dieser als nicht passend aufgeführt. Passen die trotzdem? Bilder? Dabei hab ich die NX70 hier liegen, aber den MX5 noch nicht stehen.
und
WER | WO | VON - BIS | Grillen am Samstag | BEMERKUNGEN | |
@'Shortylaforge' | Fichtelhäusel | Fr. bis So. | JA | ||
@'Kugelfisch' | |||||
@'fatbobber_nd' | |||||
@'banditabe' | |||||
@'CrissCross' | Fichtelhäusel | Fr. bis So. | JA | ||
@'MX-527' | |||||
@'radiostar' | |||||
@'Tantarar' | |||||
@'BIG' | jepp | Sa. Tagesgast | |||
@'sil-ber' | nein | fahre nur die Tour am Samstag mit | |||
Korrekt, es ist abhängig vom DAB-Sender den du hörst, ob er diese ID3-Informationen überträgt oder nicht. Auf Anhieb fällt mir jetzt z.B. Südtirol1 ein, dieser Sender sendet die Informationen und der Mixxer zeigt sie auch im Radio an.
Alles anzeigenSo,
ich hatte am FR auch das Udate bezüglich Tacho/Navisymbol aufspielen lassen.
Mein RF war ja auch davon betroffen.
Tja, leider leuchtete dann heute morgen bei einer Probe das Symbol wieder.
Test: Mit Tempomat gefahren - NICHT aktiv ausgeschaltet.
Motor aus - Neu gestartet => Symbol weiterhin da und würde weiterhin Strom ziehen.
Auskunft fMH: da muss auch noch ein CMU Modul ausgetauscht werden.
Scheinbar langt ein "NUR-Software-Update" nicht aus.
Genau das gleiche Verhalten habe ich bei mir auch (habe auch das Update bekommen). Ich schalte den RF mit eingeschaltetem Tempomaten aus, mache ihn an, auch Tempomat wieder an. Ich sehe jedoch in diesem Verhalten keine Bestätigung, dass das Update nicht erfolgreich aufgespielt wurde oder dass es nix hilft, sondern eher, dass Mazda den Patch so gestaltet hat, dass er dem Nutzer nicht auffällt. Sprich, dass es einem nicht andauernd ungewollt den Tempomaten ausschaltet beim Fahrzeugabstellen.
Eine wirkliche Aussage, ob das Update nun hilft, kannst du nur treffen, indem du es drauf ankommen lässt und ihn mit angeschaltetem Tempomaten längere Zeit stehen lässt. Wie schon geschrieben, vor dem Update hat meiner mit ausgeschaltetem Tempomat schon 8 Wochen still gestanden und sprang hinterher sauber wieder an. Im Gegenzug hat er da drei Wochen Stillstand mit angeschaltetem Tempomaten nicht überlebt.
Hier mal ein zwei Bilder zum normalen 124 Schaltknauf. Finde ihn haptisch bedeutend angenehmer, weil der MX-5 Knauf diese rauen Nähte hat, die habe ich nie so gemocht. Optisch passt er ganz gut zu der Umrandung der Schaltkulisse und ergonomisch kann ich mich auch nicht beklagen nach zwei längeren Fahrten.
[Blockierte Grafik: https://abload.de/img/d0cbf6bc-7481-49e7-92luf6.jpeg]
[Blockierte Grafik: https://abload.de/img/0624b9c2-92e5-4414-8peuyk.jpeg]
[Blockierte Grafik: https://abload.de/img/de915fbe-9fc8-46f1-b84u8m.jpeg]