Viel Spaß auf Sardinien und immer eine handbreit Luft ums Moped!
PS. Der Cupra hängt aber hinten ganz schön durch!
Viel Spaß auf Sardinien und immer eine handbreit Luft ums Moped!
PS. Der Cupra hängt aber hinten ganz schön durch!
Ist schon Mist mit den Getriebeschäden, verstehe Deinen Frust...
Ich fahre seit 25 Jahren MX-5, nun den sechsten und habe zum ersten Mal größere Probleme mit einem MX-5! Warum sollte ich da frustriert sein!
Was für ein unnützer Thread! Erinnert mich sehr an Clickbait!
Kurvenschneiden in den Dolos?
Da müsst ihr mal auf Sizilien oder in Süditalien fahren. Da sind Fahrbahnmarkierungen, sofern vorhanden, allenfalls eine Empfehlung. Das gleiche gilt übrigens auch für Ampeln, doppelt durchgezogene Linien und STOP-Straßen.
Ich dachte ich habe die Spitze der Fahrkunst schon in Florenz oder auf Korsica erlebt, aber das ist nichts gegen Sizilien und Kalabrien!
Die Viofo A 119 Mini kann ich auch empfehlen: Gestochen scharfe Videos incl. lesbare Kennzeichen bei jedem Licht.
Ich verwende sie im Erstfahrzeug und da mein MX-5 mein Zweitwagen ist, habe ich im Dashcam-Shop eine 2. GPS-Halterung sowie ein Anschlusskabel für die Bordsteckdose des MX-5 bestellt und brauche nun die Kamera nur an der Windschutzscheibe umzustecken. Sehr praktisch!
ps: Ich nutze die Dashcam ausschließlich als legale Dashcam mit der Privatmodus-Funktion also Speicherung von max. 4 Sequenzen a` 1 Min. und zusätzlich bei Erschütterung bzw. auf Knopfdruck. Alles andere entspricht nicht den Datenschutzvorschriften und kann problematisch werden.
Du meinst sicher die Viofo A 119 Mini 2? Diese setze ich jedenfalls mit voller Zufriedenheit ein!
Irgendwie habe ich keine Ahnung, wie sich das dann anhört. Ja, es wurde beschrieben, aber selber hören ist doch nochmal was anderes.
Kann der eine oder andere vielleicht mal einen Soundfile hochladen?
Muss ja nichts audiophiles sein. Einfach eine Aufnahme mit dem Smartphone.
Mit einem MIkro wirst du das nicht richtig aufanehmen können. Ich versuche es nochmal zu beschreiben. Vielleicht kannst du das dann bei dir testen.
Wenn du im 2. Gang mit ca. 1.500 upm fährst, dann hört es sich an, als ob ein Elektromotor mitläuft/mitsurrt. Wenn du dann noch ganz kurze leichte Gas Stöße gibst, dann wird das Geräusch noch verstärkt. Natürlich ist das Geräusch in allen anderen Drehzahlbereichen auch vorhanden, aber irgendwann wird es natürlich vom Motorgeräusch übertönt.
Wenn man bei ca. 2.500 upm vom Gas gehst und in den Schubbetrieb wechselst, dann ist es auch sehr präsent.
Ich war heute beim freundlichen Mazda Servicepartner wegen der Getriebeprobleme. Dabei wurde auch die Software der Rückfahrsensoren nachgebessert.
Als ich den Wagen dann am Nachmittag abholte, wurde mir mitgeteilt, dass diese Rückrufaktion bei mir auch noch durchgeführt werden muss.
Konnte aber heute nicht durchgeführt werden, weil er dafür Ersatzteile bestellen muss.
Wird dann alles, also Getriebe und Rückruf beim kommenden Service im August durchgeführt.
War übrigens schon ein LACKLADEN 🙈
Bei nem Leckladen wäre der Preis ja fast schon gerechtfertigt 😜
Ich hatte schon Kopfkino, aber habe mir einen Kommentar verkniffen!
Alles anzeigenWELTSENSATION
![]()
![]()
![]()
Ich bin wohl offensichtlich der erste mit einem 24er Modell und Getriebeproblemen.
Heute bei der Vogesen-Tour bin ich ein kleines Stück mit Sebastian S. gefahren und nach ca. 50 m meinte er schon, dass wohl ein Lager im Getriebe defekt sei. Vielleicht kann er das ja genau erklären?
Der Wagen ist EZ 08/2024 und hat derzeit 13.000 km gelaufen. Der Schaden ist bereits bei 1.500 upm deutlich zu hören. Es hört sich ein wenig wie ein surren eines Elektromotors an. Ich hatte schon gestern Abend gescherzt, dass ich wahrscheinlich einen geheimen Hybrid-Testwagen von Mazda erhalten habe.
Am Montag werde ich jetzt erstmal Kontakt zum fMH aufnehmen.
Ich war heute zur Begutachtung beim fMH.
Der Mitarbeiter könnte die Geräusche, dass "Singen" auch gut nachvollziehen.
Der Garantieantrag an Mazda wurde gestellt. Jetzt heißt es warten!