Löcher bleiben bei allen Emblemen zurück !
Beiträge von Ronotto
-
-
Landstraße, gemütlich
Verbrauch_M.jpg
Du Heizer!
-
Big-J Er hat Jehova gesagt!
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Hallo zusammen,
ich bin der Neue.
Ich bekomme in ca 2 Monaten mein MX 5
Es wird der Roadster Homura in Soul Red.
Die Entscheidung warum es in dieser Form ist nur meinem Ich will haben Gefühl entstiegen.
Ich bin auch den RF probe gefahren fand ich genauso toll wie den Roadstar aber offen sieht der RF aus meiner Sicht nicht besonderen extravagant aus eher langweilig.
Aber Geschlossen ist der RF optisch ne Wucht.
Beim Roadster ist es andersrum für mich.
Aber da ich ihn hoffentlich meist offen sehe müsste es diese Version sein.
Homura Ausstattung auch nur weil geil, nicht weil ich es bei brauche 😉.
Gruss Albert
Man kann es nicht besser ausdrücken
-
Ich habe über Amazon.com einen Adapter von Dongar für den Stecker am Rückspiegel bestellt. Kostet zwar nochmal zusätzlich, dafür muss man aber kein Kabel unter der Verkleidung legen und der 12V Anschluss bleibt frei. Der Adapter kam innerhalb von ein paar Tagen an und passt einwandfrei.
Mit der Viofo A119 mini 2 bin ich auch sehr zufrieden, würde ich definitiv empfehlen.Kannst du den Link zum Produkt bitte mal einstellen?
-
B.Scheuert Dann hast du alles richtig gemacht!
-
Hier der Bericht vom heutigen Tage. Wir sind um 12.00 Uhr nach einer Pause in Samnaun Richtung Rechenpass gestartet. Wir sind die Umleitung über Martina (CH) gefahren.
Wir waren erstaunt wie schnell und zügig das ging. Klar hatten wir natürlich die obligatorischen Wohnmobile dabei, aber es ging relativ langsam (für MX-5 Verhältnisse) aber ohne Stillstand.
Es war also eindeutig die beste Wahl schon am Donnerstag die Pässe zu überqueren. Morgen und am Samstag sieht das bestimmt anders aus!
Jetzt sind wir erstmal im Hotel im Umland von Verona. Gleich geht es in eine leckere uns bekannte Pizzeria und dann dolce vita ITALIA!
-
Auf dem Bild ist jedenfalls kein 24er Exclusive-Line zu sehen. Falsche Felgen!
-
Diese Intelligenzverweigerer müssten nur mal zum Rhone-, Morteratsch-Gletscher oder zur Pasterze am Großglockner fahren. Einfach gucken, muss man nicht mal (nach)denken. Neben dem Verlust des "natürlichen Klebers", dem Permafrost, gehen auch die Süßwasserbestände in den Bergseen massiv zurück. Gut, da könnte auch das Argument greifen, dass man mehr Bier trinken könnte.
Zurück zur Situation am Reschenpass, Stand: 13.5.
Nicht falsch verstehen, ich bin kein Leugner der Klimakrise, aber am Zustand der Gletscher kann man nur sehr beschränkt auf den Zustand der Alpen schließen.
Gletscherwachstum und Gletscherschmelzen hat es immer schon gegeben, aber der derzeitige Rückgang ist natürlich dramatisch und nicht zu leugnen.
-
Ich habe zwar einen Ulter-Endtopf, aber den bräuchte es gar nicht mehr, seit ich die Sound-Tube verbaut habe!