Beiträge von Ronotto

    Dann scheint das ja hier eine Fehlkonstruktion zu sein, da ist der Bügel auch zum Fahrgastraum. :D:D:D


    Gepäckträger "Kompakt-Line" schwarz

    Es ist sicherlich eine Philosophiefrage wie rum der Bügel muss. In einem anderen bekannten MX-5 Forum sind schon unzählige Diskussionen zu diesem Thema geführt worden.


    Aber ich verwehre mich gegen die pauschale Äußerung, dass der Bügel nach vorne muss.

    Gurte können reißen...

    Stimmt, aber vielleicht kann ja mal jemand der Ahnung davon hat aufrechnen, bei wieviel Tonnen Zugkraft ein 4 cm breiter und 6 mm dicker Spaltledergürtel reissen wird. Das müsst dann allerdings noch mit 3 multipliziert werden!


    Ich glaube da reichen die 3 Gurte schon sehr gut aus für 12 kg Gewicht. Und wenn alle Gurte reissen, ist da ja auch noch der Überrollbügel!


    Just my 2 cent!

    Die Gurte werden das schon halten, aber bist Du Dir sicher das die Befestigungspunkte des Trägers die ernormen Kräfte bei einem Aufprall aushalten?
    Sorry, aber ich hätte dir schon etwas mehr Wissen in Sachen Physik zugetraut! :P

    Sorry, mein Freund, aber wenn dur dir mein gepostetes Bild mal in groß angeschauft hättest, dann hättest du gesehen, dass ich nicht die Befestigungspunkte benutze, sondern den gesamten Träger!


    Hat Sehkraft nicht auch was mit Physik zu tun? :D

    Nein, Du hast Recht. Der Bügel sollte normalerweise zum Fahrgastraum zeigen...
    Bei einem Frontaufprall möchte ich mir nicht ausmalen, mit welcher Kraft der Koffer nach vorne schießen könnte...
    Außerdem muß ein Heckträger für den ND eine dritte Bremsleuchte besitzen...

    Falsch, mein lieber Postschlumpf! :thumbdown:


    Der klassische Roadster trägt den Bügel hinten


    mg-oldtimer-09.jpgmorgen_plus8_3.9.i_green_1994_avintago_0001_2.jpg


    Außerdem wird bei einem Frontalaufprall der Koffer ganz sicher nicht nach vorne schießen, da er fest mit dem Träger verbunden ist. Dazu wird der Koffer mit drei 4 cm breiten und 5 mm dicken Ledergürtel aus Spaltleder die aus einer Haut gefertigt wurden festgehalten. Die sollten schon in der Lage sein, die 12 kg vom Koffer und Inhalt an ihre Stelle zu halten.


    Sorry, aber ich hätte dir schon etwas mehr Wissen in Sachen Ladungssicherung zugetraut! :D

    Der Träger ist optisch ohne Zweifel ein Eyecatcher!


    Das Preis-Leistungsverhältnis ist allerdings auch unterirdisch! 10 kg Zuladung und max. 120 km/h.


    Gut meiner hat kann jetzt auch nur 15 kg Zuladung aber dafür kostet er mit Koffer und maßgefertigten Gurten nur die Hälfte der Carbonträgers.


    Classic Carrier (1280x853).jpg


    Gegen den Carbonträger sieht er etwas Oldschool aus, aber Hauptsache er bringt mein Gepäck sicher in den Urlaub.

    Es würde reichen die Halterungen zu bekommen und die genauen Abmessungen der Platte, denn die Platte kann man auch in Deutschland fertigen lassen.


    Optisch ist dies auf jeden Fall die perfekte Lösung!

    Ich habe mein ND bei MAZDA in 76889 Steinfeld gekauft: Da war die Fahrzeug übergabe super Professionnel, alles war vorbereitet, das Auto sauber wie aus dem Werk und Stand wie ein TV Star mitte im soningen Showroom, die wichtige Hinweise bekommen, 2 Expresso, das Kind Bonbons ohne Ende, .....also Echt Klasse. Kann Ich nur weiter Empfehlen.

    Na Super und das fand's du gut?


    Dein Kind tierische Bauchschmerzen wegen der vielen Bonbons und der Mann Sonnenbrand wegen dem Platz an der Sonne! :D

    So wie @J.C. schon geschrieben hat. Wenn du ein Vorschalldämpferersatzrohr kriegen könntest, dass auf den Bastuck passt dann wäre das schon eine deutliche Verbesserung.


    Aber gibt es denn schon ein Vorschalldämpferersatzrohr für den universellen Einsatz?