Beiträge von Ronotto

    Ich orakel jetzt einfach mal, dass der Händler sagen wird "alles super, alles wie es sein muss"... die verkaufen einem ja auch, dass Ölverbrauch von bis zu 1 Liter auf 1000km normal ist.

    Es gefällt mir zwar nicht, aber so ist es. Die Überprüfung hat keine Auffälligkeit ergeben.
    Wir haben nun vereinbart, dass ich die Entwicklung bis nach der Italien-Tour Mitte Juni beobachte und dann wissen wir hoffentlich mehr!

    - Die Schweiz ist ein ideales Roadsterland, nirgendwo sonst hat man auf kleine Fläche hohe Berge, große Seen, und alle vier Jahreszeiten in kurzen Abständen. Seit wir 1995 unseren ersten MX-5 gekauft haben, sind wir eigentlich jedes Jahr immer mindestens einmal im Jahr dort.- Die Schweiz ist teuer. Ja, schon immer, aber dieses mal kam es mir extrem vor SFr - EUR 1:1.

    Ich war auch schon diverse male in der Schweiz. Die Schweiz ist ein tolles Land!


    Aber die letzten Jahre nutze ich die Schweiz allenfalls noch zum Transfer. Zwei Punkte haben mir die Lust auf die Schweiz verdorben.


    1. Das Darmoklesschwert der drakonischen Strafen bei kleinsten Geschwindigkeitsverstössen und
    2. die exorbitant hohen Kosten für Hotels, Essen und die Dinge des täglichen Lebens.


    Das ganze gibt es in Südtirol zum halben Preis!

    Also vielleicht halten mich jetzt einige für konservativ oder so aber obwohl ja die Autos nach dem lackierenn in den Ofen kommen meine ich das der trotzdem noch so ca 2-3 Monate unberührt bleiben sollte bevor man anfängt Wachsschichten und so aufzutragen.

    Ich bin bisher gut damit gefahren den Lack des Wagen unverzüglich am Tag der Zulassung zu versiegeln.


    Wenn die kleinen Microkratzer erstmal im Lack sind, dann bringt auch das Versiegeln nicht mehr so viel!

    So meiner ist heute beim fMH um den Benzinverbrauch zu überprüfen. Es soll das Steuergerät geprüft werden um eventuelle Ungereimtheiten aufzudecken.


    Ich hoffe das die was finden und der Benzinverbrauch dann doch kurzfristig noch 0,5 bis 1 Liter nach unten geht.


    Bei der Gelegenheit wird aber auch die aktuelle Version der MZD-Software eingespielt.


    Drückt mal die Daumen! :D

    Also ich kenne das von TomTom und aus Smartphones so, dass das Gerät mittels USB-Kabel an den PC/Notebook angeschlossen wird und als Massenspeicher erkannt wird. Dann wird die entsprechende Routendatai, bei TomTom ist das .itn in das entsprechende Verzeichnis auf dem Endgerät kopiert.

    Jetzt hier und heute hast du recht, nicht jeder im Zulauf ist ein Vorführer, ganz im Gegenteil. Die Händler bestellen Fahrzeuge vor um die beliebtesten Konfigurationen schnell liefern zu können.


    Nur im August und September 2015 war es eben anders. Ich denke Mazda hat diese Regeln seinerzeit auch deshalb eingeführt, damit Frühbesteller ihre Fahrzeuge vor den Spontankäufern bekommen. Ausnahmen bestätigen natürlich immer die Regel!