Beiträge von Ronotto

    Ab zum freundlichen Mazda Händler!

    erinnert direkt an ein gewisses anderes Forum, wo es tatsächlich Leute gibt, die stolz behaupten, man müsse auf der Probefahrt ja an die Grenzen gehen (inklusive driften) um rauszufinden, wie sich der Wagen im Grenzbereich verhält -_-

    In dem Fall hatte der Verkäufer wohl eine böse Vorahnung, so dass er für die Probefahrt eine Selbstbeteiligung von mehreren Tausend Euro vereinbart, ich glaube es waren 5.000,00 EUR. Blöd gelaufen, für den fMH weil der Vorführer nicht mehr zur Verfügung stand und für den Probefahrer, weil er jetzt wohl erstmal wieder auf den ND sparen muss.

    Übrigens, die elektronischen Helfer würde ich nicht überschätzen.Die Probefahrt, die ich mit meinem Händler vereinbart hatte, konnte erst mit Verspätung stattfinden, da der Lehrling das Probefahrauto in einer Kurve geschrottet hatte.

    Bei meinem fMH war die Probefahrt mit dem G160 auch lange Zeit nicht möglich, weil ein potentieller Kunde (ein MX-5 Fahrer) den nagelneuen G160 in die Leitplanke gesetzt hat, weil er das ESP ausgeschaltet hatte. Zuerst rechts in die Leitplanke und danach noch links rein. Front und beide Seiten platt. Laut Verkäufer vom fMH ca. 18.000,- EUR Schaden und mangels Ersatzteilen musste ich wochenlang auf die Probefahrt warten.

    Ronotto ... immer ruhig...ich schrieb ja dass es für mich ok ist...und man merkt schon dass du von technik etwas weniger verstehst..nicht schlimm, aber mit der 30 mm tiefer hat man schon n gocart ....versuchs doch einfach mal....es mach zumindest mir mehr spaß und mit Mädels imponieren hat das nix zu tun..... Sei doch einfach mal tolerant ...das Wort kommt übrigens von Tellerrand... da muß man schonmal drüberschaun :D


    PS und nicht jeder Popo hat das entsprechende feeling.... muäääääh


    Du musst das bitte nicht persönlich nehmen. Ich habe dich nicht angegriffen, sondern lediglich das Eisdielen-Tuning an deinem Beispiel verdeutlicht. Wenn das für dich so in Ordnung ist, dann ist das ja Prima, aber es hat eben nichts mehr mit Dynamik zu tun. Ich kann dir sicherlich nicht die Technik dahinter erläutern, dass habe ich aber auch schon eingestanden, aber ich habe in 16 Jahren MX-5 ein gewisses Popometer für das Fahrverhalten entwickelt. Ich habe in den letzten Jahren verschiedenste MX-5 NB und NC gefahren, sowohl original, als auch mit Tieferlegungsfedern und Gewindefahrwerk und in allen Fällen war die Lösung mit Gewindefahrwerk vom Standpunkt der dynamischen Fahrweise mit Abstand die beste. Wobei der Abstand beim NC zwischen Tieferlegung und Gewinde am geringsten war.


    So und jetzt bin ich raus aus der Diskussion.

    Ich will es mal mit einem Vergleich beantworten... Welcher? Ich vergleiche jetzt einfach mal @Ronotto mit "Don Quijote" ;)
    Nur hoffe ich jetzt nicht, daß Ihr meint, ich würde "Sancho Panza" geben...

    Don Quijote, gefällt mir! Allerdings würde figurtechnisch eher Sancho Panza zu mir passen! :D


    Mir reichen die H&R Federn und die 18 Zöller... bemühe mich noch um Spurplatten hinten, dann sitzt es FÜR MICH richtig....
    Schönen Car-Freitag noch.


    18", Federn und Spurplatten ist dann wieder ein schönes Beispiel für Eisdielen-Tuning. Reicht für die Cruiserfahrt durch die Stadt und um den jungen Mädchen an der Eisdiele zu imponieren, eben Eisdielen-Tuning. Mit Dynamik hat das dann nicht mehr viel gemein! :D