Ob es wirklich stört, das muss jeder für sich selbst entscheiden. Mir fällt es schon kaum noch auf.
Das ist ein sehr zutreffender Satz, den du da formuliert hast!
Ob es wirklich stört, das muss jeder für sich selbst entscheiden. Mir fällt es schon kaum noch auf.
Das ist ein sehr zutreffender Satz, den du da formuliert hast!
.......einziger Nachteil, die Scheibe ist jetzt immer so verschmiert.
![]()
Bisher nicht. Ich hoffe das bleibt so.
Wenn das schmiert, werde ich meinen Beitrag editieren und über den Sche.... Service meines fMH berichten!
Hier ich habe was positives zu berichten.
In den letzten Tagen haben meine Seitenscheiben beim hochfahren immer mehr gequitscht. Ich war heute in der Nähe meines fMH und dachte mir, fahr doch mal vorbei.
Kurzentschlossen rein, zum Empfang und die Dame hat mir den Ansprechpartner genannt und mich gebeten kurz in der Lounge Platz zu nehmen und mir einen Kaffee oder ein Kaltgetränk angeboten. Nach 3 Minuten kam der Meister auf mich zu und frage freundich was denn los sei. Ich schilderte ihm das Problem und er bat mich wortkarg ihm zum Fahrzeug zu bringen. Er griff sich im vorübergehen eine Dose Silikonspray und folgte mir zum Wagen. Ich demonstrierte ihm das Problem und der sprühte auf jede Seite ein wenig von dem Spray und das Problem war behoben. Er wünschte mir noch viel Spaß mit dem Wagen und verabschiedete sich. Das ganze hat mit Wartezeit keine 10 Minuten gedaurert.
So kann der Service in Zukunft weitergehen!
Und die Krönung war dann nach ca. 1 Stunde der Anruf einer freundlichen Dame vom Autohaus mit der Nachfrage ob ich mit dem Auto, der Verkaufsabwicklung und dem Service zufrieden sei. Ich schildert ihr den Fall und bestätigte ihr, dass ich mit dem Service bislang sehr zufrieden sei.
Die herausrutschenden Gurte, die sind peinlich. Aber auch dafür gibt es eine kostenlose Lösung.
Das Problem mit dem Gurt kann ich auch nicht nachvollziehen. Bei mir ist der Gurt noch nie irgendwo rausgeruscht!
Nordschleifenrunde würde ich aber wohl auslassen. Dafür werd ich den Kleinen noch nicht weit genug eingefahren haben...
Die Idee von Wolli_Cologne mit der Runde über die Nordschleife finde ich gut. Jedoch ist die Fahrt über die Nordschleife für jeden nur freiwillig möglich. Die Kosten pro Runde beträgt ca. 26,00 €.
Ich werde dann mit den verbleibenden Teilnehmern in Breitscheid den Nordschleifenfahrern zujubeln!
Schöne Strecke, viele Kurven, kenne ich mich gut aus.
Fahren sogar durch Plittersdorf, runter nach Obliers und Liers.
Versuche jedenfalls dabei zu sein.
Die Serpentinen runter nach Obliers sind einfach ein Traum! Ein Alpenpass im Kleinformat!
die tan farbenen Sitze gehörten in den US zur "First Print" - Edition (ich komm gerade nicht auf die richtige Bezeichnung). Meines Wissens nach gibt's die dort auch nicht als Option.
In Europa ist leider nichts in der Richtung zu haben bzw angekündigt.
Vielleicht wird es was zum Millionen-jubiläum oder mit der Einführung des Hardtops geben. Aber die Luft bis dahin würde ich nicht anhalten.
Dem muss ich wiedersprechen.
In den USA ist es abhänig von der Ausstattungsvariante und der Außenfarbe, weilche Lederfarbe verbaut wird.
Ein paar Beispiele für die Grand Touring Edition:
Arachneweiss - schwarz
Rot - schwarz
Blau - schwarz
Mondstein - schwarz
schwarz - schwarz und beige
grau - beige
Club Edition:
rot - schwarz
pureweiss - schwarz
Mondstein - schwarz
schwarz - schwarz
grau - schwarz
Sport Edition:
ohne Ledersitze
Fazit: Es gibt genau zwei Modelle mit beigen Ledersitzen, nämlich der Grand Touring in der Außenfarbe schwarz und grau!
Wie jetzt - anschließend? Nachdem du erst einmal versuchst hast, es so zu verstehen?
Also ich finde die Bedienungsanleitung oft ziemlich unübersichtlich, langatmig und arg weit ausholend. Da versucht man es erst einmal so. Um nachher dann vielleicht doch einmal nachzulesen.
Meinst du das?
Ich hätte es nicht besser ausdrücken können!
Kann mir bitte jemand zusammenfassen, welche Vorteile die neue Version für mich bietet, außer der Online-Funktion, die ich nicht brauche.
Also ich weiß es aus der Bedienungsanleitung, die ich nämlich anschließend gelesen habe.
Also fürs nächste mal gilt: RTFM!