Beiträge von mx5rf.kr

    Genau. Spiegelkappen, hinterer Teil des Dachs, BBS-Felgen, schwarze Kunststoffecken hinter den Seitenscheiben, die Kunststoffwinkel an den Innenseiten der Finnen und der Kühlergrill vorne sind schwarz glänzend.


    Schwarz matt sind die "Füße" der Seitenspiegel und die Kunststoffleisten unten rum (vorne, an den Seiten und hinten)


    Bei meinem alten, roten G160 war alles schwarze in matt. Hat mir gut gefallen. Da beim neuen roten G184 die BBS nun glänzend sind, werde ich auch bei den restlichen schwarzen Teilen auf glänzend gehen. Bisher gefällt mir was ich sehe 8)

    Moin


    Achtung: der Post ist offtopic (zumindest bezogen auf den Thread-Titel). Aber er muss sein. Ich will in diesem Thread keine Diskussion dazu starten, aber es sollte sich wirklich jeder mal mit dem Thema ernsthaft auseinandersetzen. Erst dann kann man dazu eine Entscheidung für sich treffen.



    Da diese Diskussion immer wieder auftaucht und die Leute dann immer mit "Aluhutträger" betituliert werden, bzw. das Thema gerne veralbert wird: unter den Links weiter unten etwas Informationsmaterial für den motivierten Leser, der zu dem Thema mal wirklich etwas reflektieren mag...


    Zum Autor bzw. Blog-Betreiber:

    Er ist ein anerkannter Penetrationstester, der Vorträge zum Thema hält und mit dem u.a. auch die Fachpresse wie z.B. der Heise-Verlag (c't, iX, heiseSecurity usw.) zusammenarbeitet. Er betreibt eine aktive Community zum Thema Security und Datenschutz, in der sich auch viele Fachleute versammeln. Soll keine Lobhudelei sein, sondern verhindern, dass seine Aussagen auf eine Stufe mit einem der vielen beliebigen Verschwörungstheoretiker auf YouTube gestellt wird.


    Ein paar Argumente:

    "Nichts zu verbergen? Ein moderner Mythos"


    Und wer mehr dazu lesen mag:

    Suche zu dem Begriff in seinem Blog



    Ein schönes Wochenende

    Eben jenes Problem hat man z.B. mit den geschmiedeten BBS, die auf einigen Modellen (Edition 100, Homura ...) werkseitig montiert sind, wenn man die VA um 30 mm (je Seite 15 mm) verbreitern möchte ... die Felgentaschen sind um weniger mm zu klein

    Hm, genau den Fall habe ich. Homura BBS-Felgen mit H&R 15mm pro Seite. Kein Problem. Passt und der TÜV hat es abgesegnet. Und optisch, wie man auf den Bildern von Green Orange sieht, durchaus ein Unterschied.

    Vielen Dank für eure Infos. :thumbup:


    Ich kann mir vorstellen, dass das Ganze recht frustrierend sein muss. Ich bin ja auch für eine Kamera angemeldet, hatte nur noch keine Zeit zu Ernst zu fahren. Daher verfolge ich diesen Thread sehr gespannt. Auf Touch während der Fahrt kann ich verzichten. Aber der Rest muss funktionieren.


    aktuelle Betriebsversion des MZD aufgespielt: 74.00.323 EU N

    Spiderkalli Zur Info: mein vor zwei Wochen ausgelieferter MX5 hat übrigens die Version 74.00.324 EU N Dein Händler hat also nicht die aktuellste Version eingespielt.

    Rendite nach Kosten schlappe 58%. Soviel zum Porsche Rendite-Traum.

    Ich habe nicht gesagt, daß es die nicht gibt. Habe selber davon profitiert. Aber man muss die Wagen dann auch entsprechend behandeln. Ein Daily hat nach ein paar Jahren einfach zuviel Kilometer drauf, um noch als Sammlerstück durchzugehen. Und eine Komplettrestauration vor dem Verkauf würde die Rendite fressen. Und mein MX-5 ist halt mein Daily. Daher spekuliere ich bei ihm nicht auf den Wiederverkauf.

    Meine ist eher, nicht zu denjenigen Wenigen zu gehören, die einen 2024er G184 ihr Eigen nennen dürfen. Denn der dürfte später in der Tat mal gefragt sein,

    Das liesst sich hier langsam wie in einem Porscheforum, wo die Eigentümer von der hammermässigen Rendite träumen, die sie beim Wiederverkauf erwirtschaften werden. ^^


    Ich will meinen MX-5 fahren. Nicht ihn in der Garage verstecken. :thumbsup: