Beiträge von Nelle

    Ja, passt. Was bist Du denn vorher gefahren? 6-, oder 8-Zylinder ;) ?


    Beim Vierzylinder sind rund 800 1/min. völlig normal, also 400 Zündungen/Minute. Beim 8-Zylinder mit doppelt so vielen Zündungen pro Minute reichen dann auch 400 1/min. für den Leerlauf.

    400/min beim Achtzylinder? Bei welchem Auto sollte das denn sein?


    Die Leerlaufdrehzahl ist nicht umgekehrt proportional zur Anzahl der Zylinder! Das würde ja bedeuten, dass ausgehend von deinem Beispiel (800/min beim Vierzylinder) ein Einzylindermotor im Leerlauf 3200 Umdrehungen pro Minute dreht. Tut er meist nicht!


    Und: Ein Einzylinder-Viertaktmotor zündet bei einer Drehzahl von 800/min (800/2x1) 400 mal pro Minute. Beim Vierzylinder sind das 1600 mal und beim Achtzylinder 3200.


    Ohne wissenschaftliche Abhandlungen zu bemühen: Nach meiner Erfahrung hängt die Leerlaufdrehzahl von anderen Faktoren ab, wie z.B. Hub, Schwungmasse und den Absichten des Herstellers.

    Das gleiche gilt für Österreich. Zum Recherchieren der Gesetzestexte fehlt mir aber gerade die Zeit. Ich hatte jedoch einmal die Gelegenheit, mich darüber mit einem Richter, der auf Datenschutzrecht spezialisiert ist, zu unterhalten. Die Strafen für Dashcam-Benutzer können durchaus fünfstellig werden.
    Der Datenschutz ist in Ö offensichtlich wichtiger, als das Recht des Einzelnen, sich bei einem schweren Unfall vor der ungerechtfertigten Verurteilung zu schützen!

    Heute spät von Ikea heim gefahren:


    Frau: Hast heute noch
    kein Bier gehabt?


    Ich: Wieso?


    Scheinst es eilig
    nach Hause
    zu haben!

    Ach, fahr ich so wild?


    Na ja ...


    BC: 5,0 Liter


    Ich nachher - für mich:
    Nicht schlecht, der Kleine!

    @MX5-MG, Beratungsresistenz kann weh tun. Das weiß ich spätestens, seit ich meiner Mutter nicht glauben wollte, dass Pflanzen (in meinem Fall Brennesseln) weh tun können.
    Ich hoffe für dich jedoch, dass du mit dieser Form von Sturheit unbeschadet durchs Leben kommst.
    Was ich aber gar nicht nachvollziehen kann ist, wie man dem Friseur zufrieden sein Salär in die Hand drücken kann, wenn er entgegen der Vorgabe lediglich eine Seite geschnitten hat. Wenn du die Misere dann auch noch schön redest, darfst du dich über fehlendes Verständnis nicht wundern.

    Es ist ja nicht ausgeschlossen, dass man jemanden findet, der einem das KW V3 mit der 60er Feder vorn einträgt, falls jemand das V3 fährt. Fragen kostet nichts ... außer Zeit und Nerven. ;)
    Belohnt würde man mit einem sehr gut funktionierenden Fahrwerk, wie ich finde. Ist von den empfohlenen 70/40 ja nicht so weit weg.

    Auch wenn die Assis öfter mal nerven, allen voran das Lane Departure System, sie machen schon Sinn...

    Funktionieren sie perfekt, bin ich mit dir. Meine Toleranz ist da aber schnell am Ende, falls nicht.
    Ich frage mich außerdem, wie das vor Gericht aussieht, wenn wie bei einem Kollegen, sein Golf 7 auf der kurvigen Autobahn plötzlich eine Notbremsung einleitet, weil er den LKW auf der rechten Spur als Gefahr interpretiert. Der Hintermann wird damit nicht rechnen.
    Dann lieber komplett ohne Assis.

    Es war ein innerlichen Kampf. Der schöne Lack!! ;(
    Aber irgendwann ist es mir gelungen, Gebrauchsspuren als solche zu akzeptieren.
    Seitdem habe ich noch größeren, weil viel entspannteren, Spaß mit meinem japanischen Kleinwagen.