Lass es mich so ausdrücken:
Im Kreisverkehr und im Autobahnkreuz (wegen rechts und links rum) schob er vorher fast immer spürbar über die Vorderräder.
Das ist nicht mehr der Fall.
Die Geschwindigkeit war schon zügig und er währe sicherlich irgendwann hinten gekommen aber auf der Straße ist nun mal kein rettender Auslauf.
Ich wollte schon aufs örtliche Trainigsgelände wo man ohne einschlaggefahr seine Runden drehen kann, die haben aber geschlossen.
Ausserdem, und das war mein Ernst, hab ich mich unsensibelchen genannt. Du wirst da sicherlich was anderes spüren.
Vielleicht ergibt sich ja mal die Chance dass du mal ne Runde drehst.
Beiträge von NightOWL
-
-
So siehts jetzt bei mir nach 2,5 Stunden einstellen aus:
4F5B80E5-A03A-433C-B7B2-5176FBFE1B5C.jpeg
Höhen passen jetzt auch auf den mm.Heute mal ein wenig gefahren inclusive einiger zügiger Runden im Kreisverkehr und dem Autobahnkreuz.
Scheint für mich unsensibelchen eine gute, neutrale Einstellung zu sein. -
Ok, aber hat man bei der flacheren Mutter mehr Gewindegänge?
Nicht unbedingt
-
Die original Mutter hat kein durchgehendes Gewinde. Das fängt erst ab ca. der halben höhe der Mutter an.
Wenn man jetzt noch die dicker Grundplatte dei Il Strebe nimmt, könnte für meinen Geschmack, mehr Gewinde vorhanden sein.
Sprich längeren Bolzen oder Mutter mit mehr Gewinde.
Halten wirds wohl auch so. -
Das wollte ich hören
-
Zieh dich warm an, war arschkalt da
-
Die Aussage war, die Werte hätte man bei den anderen auch genommen.
War bei Net in Lüdge. Hab auf dem Heimweg keinen unterschied erfahren können.
Werde ich die Tage mal ausfahren. -
So siehts jetzt bei mir nach 2,5 Stunden einstellen aus:
4F5B80E5-A03A-433C-B7B2-5176FBFE1B5C.jpeg
Höhen passen jetzt auch auf den mm. -
Für vorne brauchst du 6.
-
Jetzt hat er eine.
Kann zu.