Aus Gründen der zu erwartenden Velozität kommt harkpabst übrigens diesmal ohne Begleitung.
Beiträge von harkpabst
-
-
"Fast" deswegen, weil bei richtig niedrigen Temperaturen (-5° bis 0°) und ausgekühltem Auto (draußen geparkt) die Gänge sich für die ersten 2-3 km tatsächlich etwas strammer schalten lassen, d.h. mit etwas mehr Kraftaufwand als üblich, aber nicht hakelig/unangenehm. Ist das Getriebeöl erst einmal warm, ist kein Unterschied zu merken. Im Frühjahr und Sommer eh nicht
Das deckt sich nicht mit meinen (mehrmals und unfreiwillig) gemachten Erfahrungen. Vielmehr beobachte ich eine im Vergleich klar schlechtere Schaltbarkeit mindestens bis +10⁰ Celsius. Wenn ich mich nicht irre, hatte z.B. auch Riff schon Ähnliches berichtet.
Aber selbst wenn dem nicht so wäre und oberhalb von 0⁰ C alles fein wäre, könnte ich mich gerade bei einem Daily nicht über die paar gesparten Euro freuen, nur weil man das "Super-Duper-Öl" boykottiert hat.
-
-
Wenn ich mich nicht irre, kann kuviger.de mit allen mögliche offenen Karten umgehen, die man aus diversen Quellen beziehen kann. Natürlich auch z.B. für ganz Deutschland, wenn man will.
-
Bist du dieser Eric?

Ich habe mich nur ganz tief in ihn hineinversetzt. Ommmmmm ...
-
Die Schläuche von I.L. scheinen das Werbeversprechen (Befestigung exakt wie Serie). tatsächlich zu erfüllen. Im Gegensatz zu vorher verwendeten Stahlflexschläuchen eines anderen Anbieters gab es diesmal kein Gemopper der Werkstatt.

-
Kurz: ja und ja. 😁
-
Das Telefon will eine Freigabe vom Auto, aber das kann ich ja nicht machen.
Diesen Satz verstehe ich nicht.
Welche Android Version hast du auf dem Handy? Bei halbwegs aktuellen Modellen ist AA bereits in das Betriebssystem integriert (ich glaube, ab Android 10), bei älteren muss man die AA App separat installieren.
Davon hängt aber in erster Linie nur ab, wo man die AA Einstellungen findet. Entweder in der App selbst oder in den Einstellungen des Smartphones. Dort gibt es dann die Funktion "Auto verbinden", die du evtl. einmalig von Hand starten müsstest.
Unter "Zuletzt verbundene Autos" gibt es einen Schieberegler mit der Bezeichnung "Neue Autos zu Android Auto hinzufügen". Der sollte am besten eingeschaltet sein.
BT muss in der Tat an sein. Das passiert allerdings normalerweise auch automatisch, wenn es vorher deaktiviert war. Beim anderen Kfz löppt es ja allem Anschein nach.
Ein kompatibles Kabel muss beim MX-5 natürlich auch benutzt werden. Kabelloses AA kann er noch nicht.
-
IMG_20230629_130304_copy_1920x1440.jpg
Jetzt ist es passiert, frisch geladen (nachdem die Leerlaufspannung bei 12,5 V angekommen war).
Somit beträgt der Preis jetzt nur noch 5,814 EUR/Volt. 😁
Übergabe weiterhin nur im Ruhrgebiet, Raum Düsseldorf oder am 15. Juli auch in der Eifel. 😉
-
Da fahren auch Äutokes mit nur 130 PS mit ... 😁