Beiträge von harkpabst

    Und gibt es Unterschiede zu so einer Strebe bitte? Es gibt aber kaum Erfahrungsberichte hier.

    Ein Erfahrungsbericht genügt mir, wenn er von der richtigen Person stammt, um von einem Kauf Abstand zu nehmen. Siehe unten.


    Klingt schon interessant, aber das Gelenk würde mich dann doch stören. Und ich weiß nicht ob die zwei Schrauben an der Tankbefestigung das Gelenk "gut machen".

    Das Gelenk ist sicher nicht das Problem dieser Strebe. Die hinteren Streben von z.B. I.L. und Hardrace haben ja schlicht auf jeder Seite eins, also insgesamt zwei Gelenke und funktionieren trotzdem. Daher bin ich mir sicher, dass die zusätzliche Verschraubung am Bodenblech nur positiv sein kann.


    Eine einteilige Strebe bekommt man hinten schlicht wirklich nicht hinein.


    Trotzdem würde ich wohl die Finger von der Gravity-Strebe lassen, die eine exakte Kopie der Goodwin-Strebe ist, die wiederum eine Kopie der AutoExe-Strebe aus weniger steifem Material ist. Zur Begründung eignet sich dieser Beitrag und ein paar davor zu selben Thema:



    Auch im Video wird bereits angesprochen, dass die Domplatten alles andere als robust sind. Das gilt auch für die vordere Strebe.

    Willst du das wirklich rein nach Aktenlage entscheiden? :D So kenne ich dich ja gar nicht ... ;)

    Da bin ich dabei. Die vordere Strebe ist ja OEM schon aus zwei punktverschweißten Blechen aufgebaut, da ist der Unterschied, den die Zubehörstrebe macht, sicher viel geringer als bei der X-Strebe. Auch wenn das Blech gar nicht so dünn ist, wie manche glauben. ;) Trotzdem ist das Profil der I.L.-Strebe hier deutlich im Vorteil.

    Seit Modelljahr 2022 neu ist die Unterstützung für Car Play wireless. Android Auto wird ohnehin (bisher) nicht offiziell drahtlos unterstützt.


    Bei der AIO Tweaker Implementierung ging es irgendwie, meine ich. Aber ich habe das nie selbst genutzt, weiß daher nicht wie gut oder stabil das nutzbar war.


    Ich ganz persönlich sehe auch keinen ausreichenden Mehrwert darin, kompliziert eine induktive Ladevorrichtung nachzurüsten, nur um dann CP kabellos nutzen zu können, wo Ei das Handy aber dich wieder an einer wohldefinierten Stelle abgelegt werden muss.


    Wie man im Alltag oder bei Touren komplett ohne Nachladen auskommen kann, grenzt für mich an ein Wunder. Aber ich hab ja auch kein standesgemäßes iPhone so fern nur so ein billiges Android-Gerät ... :)

    RSU hat auch einen Wert für den Reifen: 8,25 kg. Erscheint mir auch plausibel.


    Bridgestone Potenza Sport XL 205/45R17 88 Y | Reifen - PKW - RSU.de


    Und schon passt's wieder mit dem gemessenen Wert +/- 100 Gramm. :)

    Die unteren sind später gekommen und haben sich ähnlich angefühlt wie zuvor die Addition der hinten Strebe.

    Genau deshalb würde ich ruhig nur die vordere und die unteren Streben verbauen, wenn man den Platz im Kofferraum nicht verlieren will. Genau so fahre ich im Moment (noch) herum und das ist (mit dem Standardfahrwerk) nicht unharmonisch.


    Die hintere Domstrebe in klassischer Bauart nimmt zwar kaum Volumen weg, aber sie reduziert die mögliche Ladungstiefe. Insbesondere passen dann z.B. eben nicht mehr zwei 0,33er Bierkästen hinein, falls das relevant sein sollte. ;)


    Zubehörstreben unten und hinten in Verbindung mit der OEM-Strebe vorne bin ich zwar ein paar Tage unfreiwillig gefahren, aber ohne jeden Fokus auf Bewertung. Gemessen an dem, wie groß der Unterschied zwischen OEM-Strebe und I.L.-Strebe vorne schon ist, würde ich dieser Kombination aber keinen Vorteil zusprechen wollen.