Domstreben

  • Also wenn ich da mal zusammenfasse Sven, Strebe vorn und unten versteift fährt sich der MX wie auf Eiern ?Das jetzt mal brutal formuliert...

    Ne, überhaupt nicht. Habe ich das so schlecht formuliert?

    Ja, ich bin mit der vorderen Strebe gestartet. Das wirkte unharmonisch, vorne steif, hinten weich.

    Danach kamen bei mir die Unterbodenstreben und es hat schon gut gepasst.

    Unterboden und hintere Strebe würde ich jeweils annähernd gleichwertig einschätzen. Beides zusammen ist das i-Tüpfelchen.

    Vorne und unten, oder vorne und hinten ist beides ausreichend und harmonisch. Mit allen vier Streben wird es noch ein bisschen steifer und besser, aber das ist nicht zwingend erforderlich.

    Du kannst also problemlos nur vorne und unten machen.

  • Svanniversary

    Nein, hast du nicht. Das fahren ohne Versteifungen macht mit dem MX so schon wahnsinnig Spaß ( Go Kart Feeling). Wenn man dass noch steigern kann, wäre es die Perfektion in sich.

    Ich muss mir das bei einem Treffen mal bei einem "Mitfahrer" der verbaut hat ( Kofferrraum) ansehen. Da noch auf Kapazität verzichten...wenn das so nicht passt, kommt für mich nicht in Frage.

    Das ist für Urlaube so schon alles knapp bemessen, da braucht man wirklich jede Staumöglichkeit ( ich hab ne Frau ;) )

    Hätte mir das bei Sebastian, bei der Altmühltal Tour letztes Jahr mal ansehen sollen.... wird wieder eine Gelegenheit kommen

  • Und gibt es Unterschiede zu so einer Strebe bitte? Es gibt aber kaum Erfahrungsberichte hier.


    Rear Strut Brace - Mazda MX5 MK4 ND RF 15+
    Rear Strut Brace - Mazda MX5 MK4 ND RF 15+ - shop online today for better performance with interest free finance and 5* customer service.
    www.gravityperformance.co.uk


    Da geht zwar auch Koffervolumen verloren, ihr Verlauf ist etwas günstiger.

  • Ix3 das selbe Design wurde hier vor längerer Zeit schon besprochen, allerdings finde ich es nicht auf die Schnelle.

    An der Stelle muss ich aber sagen, dass ihr das reduzierte Kofferraumvolumen durch die Strebe überschätzt.

    Es ist durchaus möglich, dass ein speziell für den Kofferraum angefertigtes Kofferset nicht mehr ganz passt, aber abseits davon, nimmt die Strebe einfach kaum Plat weg.

    Das ist auf Bildern nicht so wirklich festzuhalten und für die Koffersets gibt es sehr gute Alternativen.

    Am besten mal live anschauen.

    - Mein Miata -


    Änderungen: Japan Racing JR18 8x17 ET35, Hankook V12 Evo2 215/40, SPS Street, Zymexx Gen5 ESD + Diffusor, Dragonwing Spoiler, Lenkrad Yuki2 @ Zymexx, farbige Gurte in Bordeaux, Mittelkonsole beledert, Hardracer Domstreben, Stubby, Doorbushings, Dämmung in Türen - Innenraum - Kofferaum, schwarze Embleme, Löcher in Heckstossstange gecleant


    HiFi: Audio System X165 EVO2, Lautsprecheraufnahmen aus massivem Alu


  • Und gibt es Unterschiede zu so einer Strebe bitte? Es gibt aber kaum Erfahrungsberichte hier.


    https://www.gravityperformance…-mazda-mx-5-mk4-nd-rf-15/


    Da geht zwar auch Koffervolumen verloren, ihr Verlauf ist etwas günstiger.

    Leider sind keine Bilder im Montierten Zustand auf der Seite... Wo sollen denn die beiden Laschen an der Strebe selbst verschraubt werden?

  • Leider sind keine Bilder im Montierten Zustand auf der Seite... Wo sollen denn die beiden Laschen an der Strebe selbst verschraubt werden?

    In diesem Video ist es erklärt. Mir scheint es sogar ein Tick stabiler zu sein, als Verlauf oben.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Achtung der Inhalt ist nicht für sensible M(X5)enschen! Für das was der Typ mit der Kofferraumisolierung gemacht hat, gehört er eingesperrt.

  • Im Video von SPS kommen die Dimensionen ganz gut rüber -

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    - Mein Miata -


    Änderungen: Japan Racing JR18 8x17 ET35, Hankook V12 Evo2 215/40, SPS Street, Zymexx Gen5 ESD + Diffusor, Dragonwing Spoiler, Lenkrad Yuki2 @ Zymexx, farbige Gurte in Bordeaux, Mittelkonsole beledert, Hardracer Domstreben, Stubby, Doorbushings, Dämmung in Türen - Innenraum - Kofferaum, schwarze Embleme, Löcher in Heckstossstange gecleant


    HiFi: Audio System X165 EVO2, Lautsprecheraufnahmen aus massivem Alu


  • Es scheint auch viel Einbildung zu sein. Ein Beispiel ist die Unterbodenquerstrebe vorne. Gibt es ja z.B. in der schönen Farbe rot von IL. Ich habe gerade die originale und die von IL zur Hand. Wenn da jemand einen Unterschied in der Steifigkeit sieht oder misst, ist er ein Genie.

    Die X Strebe dagegen (IL gegen Originale) sind Welten zu gunsten der IL.


    Eine Strebe an den Domen im Kofferraum ist für mich etwas fragwürdig. Ja, kann man machen, muß man aber nicht. Jeder, wie er es für sich für richtig hält. ;)


    Und hier noch mal was Schickes, was ich wiederum nicht zum kaufen finde :(