Beiträge von harkpabst

    Ich verkaufe hier die originalen Unterbodenstreben von I.L. Motorsport für den MX-5 ND. Drei Jahre in Benutzung gewesen, da bleiben Kampfspuren nicht aus. Auch die Halter für die Abdeckungen des Unterbodens (welche die I.L. Streben lobenswerterweise wie die OEM-Streben besitzen) sind leider nicht mehr wie neu ... siehe Fotos.


    Aber die Streben sind geputzt, die Halter sind mit der Drahtbürste gereinigt und mit Rostumwandler behandelt und vor allem verkaufe ich die Streben zum absoluten Kampfpreis. Nämlich exakt zu dem Preis, den die OEM-Streben ohne Verpackung im Sonderangebot kosten! Und das nicht zuzüglich, sondern einschließlich der Versandkosten!


    ND0-0962 MX-5 Aluminium Performance Kreuzstrebe Getriebetunnel I.L.Motorsport

    ND0-0962_01.jpg ND0-0962_02.jpg ND0-0962_03.jpg

    Neupreis: 137,61 € zzgl. Versandkosten

    Kampfpreis: 54,19 € inkl. Versandkosten


    ND0-0963 MX-5 Aluminium Performance Strebe vorne unten I.L.Motorsport (nicht kompatibel mit Automatikgetriebe)

    ND0-0963_01.jpg ND0-0963_02.jpg ND0-0963_03.jpg

    Neupreis: 147,46 € zzgl. Versandkosten

    Kampfpreis: 79,67 € inkl. Versandkosten



    FAQ:

    Frage: Nutzen diese Streben wirklich irgendetwas?

    Antwort: Ja, da bin ich mir sicher. Wenn du mir nicht glaubst, lies hier im Forum nach:


    Frage: Was ist jeweils im Paket?

    Antwort: Die jeweilige Strebe (ND0-0962 bzw. ND0-0963), ein Ausdruck der Einbauanleitung, ein Ausdruck der gutachterlichen Stellungnahme und nagelneue Muttern für die Befestigung der Unterbodenabdeckungen. Außerdem liegen noch Unterlegscheiben bei. Die braucht man zwar nicht und sie gehören nicht zum ursprünglichen Lieferumfang, aber meine Werkstatt hat sie nach dem Ausbau beigelegt ...


    Frage: Bekomme ich Rabatt, wenn ich beide Streben kaufe?

    Antwort: Nein.


    Frage: Kann ich die Streben auch selbst abholen?

    Antwort: Ja. Der Preis ist derselbe. Statt der Versandkosten ist dann eine Aufwandspauschale im Preis enthalten.


    Frage: Sind die Streben kompatibel mit G 131 / G 160 / G 132 / G 184 / Anni 30th / RF / Modelljahr XY?

    Antwort: Ja. Die Streben sind mit allen ND-Modellen kompatibel, nur die vordere Verstärkungsstrebe ist bei Modellen mit Getriebeautomatik nicht verbaut und auch dieses Zubehörteil passt nicht.


    Frage: Kann ich die Streben auch über eBay Kleinanzeigen zu einem höheren Preis kaufen?

    Antwort: Nein. Das Angebot ist leider aktuell exklusiv für Mitglieder diese Forums, bis ich die Geduld verliere.

    WUndert mich, dass das original so lange hält, aber man lernt halt nie aus.

    Wundert dich?

    Wenn ich diesen Satz loese....sorry, da wunderst du dich? Die oberlehrerhafte Art nervt.

    Gut, dass du meine Einschätzung gerade im Absatz davor noch einmal bestätigt hast. Vorgefasste Meinung. Wem nicht zu raten ist. Dem ist nicht zu helfen.

    Es gibt einen Unterschied zwischen Aussage und Frage. Wer Fragen nicht beantwortet, hat eben auch eine geringere Chance auf Antworten.


    Ist ja völlig legitim, dass du hier nur aus einem ganz konkreten Zweck angemeldet bist und dazu Antworten haben möchtest. Aber da hilft es dann nicht, wenn du Dinge, die man dir gerade ausdrücklich bestätigt hat (nämlich dass das das "Fehlen" von Flexrohren beim MX-5 seit mehr als 30 Jahren kein Problem und erst Recht kein Konstruktionsfehler ist), sofort wieder in Frage stellst.

    Von daher wundert es mich, dass Mazda wirklich starr verschraubt.


    Der PPF verbindet genau genommen das Getriebe und das Differential starr. Wie du anscheinend richtig erkannt hast, reduziert das die Krafteinleitung in die Auspuffanlage, insbesondere gegenüber einem konventionellen Fronttriebler deutlich. Trotzdem bleibt die nur in den Gummis hängende Auspuffanlage natürlich permanent Kräften ausgesetzt. Dass das alles aber sowohl im Serienzustand als auch bei den meisten Zubehöranlagen mit einem Mindestmaß an Flexibilität durch Federspannung und (in den meisten Fällen) ohne Flexrohr funktioniert, ist eben seit Jahrzehnten unbestritten.


    Erfahrungswerte speziell mit Wimmer gibt es (anscheinend zum Glück) nicht viele. Wenn du eine vorgefasste Meinung hast und für diese nur Bestätigung suchst, dann musst du warten, bis sich jemand dafür findet und kannst alle anderen Vorschläge aufgrund deiner Kompetenz einfach abtun. Kann man machen.

    Raceman , wenn du anderweitig nicht fündig wirst, könntest du bei diesem Händler auf eBay nachsehen:


    227sParts Vehicle Clips & Fasteners | eBay Shops
    227s offer you a range of vehicle parts and consumables. We specialise in automotive plastic clips and fasteners and have one of the largest ranges on eBay. We…
    www.ebay.de


    Da gibt es recht viel, nicht immer ganz eindeutig bezeichnet, aber doch meist mit hilfreichen Anmerkungen.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Ich habjetzt jahrelang an Hondas geschraubt, da gibts ein Flexrohr und jede Verbindung ist mit Federn vorgespannt. Da ist noch nie irgendwo was gerissen. Von daher wundert es mich, dass Mazda wirklich starr verschraubt.

    Hondas mit Front- oder Heckantrieb?


    Bist du mir dem Konzept des Power Plant Frame vertraut?

    Nur, weil es eine "Alternative" gibt, heißt das ja nicht automatisch, dass sie besser ist. Auch eine schnöde einfache SEPA-Überweisung ist meiner Einschätzung nach kein Stück besser. Garantiert kein Käuferschutz, keine Möglichkeit, bezahltes Geld zurückzufordern und falls du (wie ich) gedacht haben solltest, man käme ja bei Betrug mit Einschalten der Polizei im Zweifelsfall immer über die Bankdaten an den Übeltäter: nein, leider nicht.


    Von jedem Zahlungsdienstleister, bei dem ich meine Online-Banking-Daten irgendwo anders als bei meiner eigenen Bank eingeben soll, lasse ich grundsätzlich die Finger.


    Da nehme ich lieber PayPal, ohne auf die vagen Schutzversprechen zu vertrauen.