Samstag ist doch relativ spontan ... 😀
Beiträge von harkpabst
-
-
kurze Frage: wie weit hinten hast du den/die Sitze, bis Anschlag?
Wo sind denn auf den Bildern Sitze zu sehen? 🤔
-
Man sieht ja, dass drei der vier Clips gehalten haben. Man sieht aber vor allem, dass der Kunststoff der Abdeckung selbst gebrochen ist. Für mich eine der größten (grundlosen) Schwachstellen am ND.
Was man hingegen nicht sieht sind auch nur kleinste Reste einer Verklebung, die eigentlich ab Werk vorhanden sein sollte ...
-
Das kommt aufs Aggregat an. Meines Wissens gibt es zwei verschiedene Diesel.
"GIbt" oder "gab"? Ich dachte, dir werden gar nicht mehr gebaut.
Vielleicht sollte Mazda über Motorräder nachdenken. Ein Wankelmotorrad wäre zwar nichts Neues, aber ein Hochdrehzahlturbodieselkonzept hatte meines Wissens noch niemand. 😁
-
Benziner oder Diesel.


-
Wenn ich mich an die Threads hier richtig erinnere passt es im Prinzip (wird beim Roadster aber oben ohne zu basteln nirgendwo gestützt) und kostet als Ersatzteil ca. 400 €.
-
Mazda verlangt für Europa 0W-20 oder 5W-30 Öl, dass entweder API SL, SM oder SN ODER ACEA A3/A5 erfüllt.
Für G 184 und G 132 ist es etwas "strenger" geworden, API SN oder ACEA C3, wenn ich mich nicht irre (warum auch immer). Aber Ravenol hat ja reagiert.
-
U.a. für Ravenol 5 w30 FDS gibt es eine Mazda Freigabe. Am besten das Datenblatt bei Ravenol einsehen. Ist dort explzit erwähnt und wurde auch durch meinen fMH akzeptiert ohne Aussschlüsse.
Nur weil ich gerade zufällig auf der Ravenol-Webseite war: Es gibt dort (Stand heute) keine wie auch immer geartete Referenz auf eine Mazda-Freigabe (mehr).
Folglich gibt es formal auch kein Ravenol-Öl, das eine explizite Mazda-Freigabe hätte.
Vielleicht war das noch ein Überbleibsel aus der Ford-Zeit. Vor Skyactiv-G waren die L-Serie-Motoren ja offensichtlich baugleich bei Ford und Mazda im Einsatz, auch wenn Fords Anteil an Mazda schon länger Geschichte ist.
-
Hallo Sebastian,
Das bedeutet ich habe kein Problem mit der Garantie wenn ich das Supra x selber kaufe und zum Wartung mitbringe?
Du kannst jedes beliebige Öl der Viskosität 0W-20 oder 5W-30 kaufen, wenn es mindestens die API- oder ACEA-Norm erfüllt, die für deinen Motor (welcher auch immer das sein mag) laut Handbuch vorgeschrieben ist. Mazda kann und wird dann keine Probleme mit der Garantie machen, weil das Öl die Spezifikation erfüllt. Gilt natürlich auch für das Supra-X.
Du solltest nur vorher den Händler fragen, ob er angelieferten Öl (egal ob in einer Mazda-Flasche oder in einer anderen) überhaupt annimmt (und dann verständlicherweise die Entsorgung vollständig berechnet). Dazu kannst du ihn nicht zwingen. Sollte er Gründe vorschieben wie "da kann man nie sicher sein, dass das Original ist", hast du die Freiheit, zu einer anderen Werkstatt zu gehen und dieselbe Frage zu stellen.
Zusätzlich zu der Frage nach dem Endpreis für die gesamte Wartung.

-
Das kann ich bestätigen. 😁