Beiträge von harkpabst

    ich wiege unter 80 KG,damit bin ich eh der Schnellste!!!! 8o :D

    Tut mir sehr leid, aber die EU schreibt ausdrücklich ein Fahrergewicht von 68 kg vor! Plus 7 kg Handgepäck, die mitgeführt werden müssen. So wird das nichts mit schnell ...

    Sorry Sven, ich raffe es immer noch nicht, warum man das Fahrzeug besser ohne die im Fahrbetrieb gegebene Gewichtsverteilung vermisst.

    Nee, das ist nicht die Aussage.


    Natürlich kann man genau für einen bestimmten Lastfall einstellen und bekommt exakt für diesen Lastfall sogar ein optimiertes Fahrverhalten hin.


    Aaaaaaaber nur, wenn man auch darauf optimierte Werte einstellt. Nicht die, die Mazda vorgibt. Und eben auch nicht die, auf die Svanniversary in seiner Signatur verlinkt.

    Es ist keine Liste, es ist eine Fotostrecke und ein bisschen Text. Zugang ist ohne Geld zu bezahlen möglich.


    Nachtrag:

    Zumindest einen Auszug will ich gerne posten, das ist zweifelsfrei nicht abgeschrieben sondern meine eigene fachmännische Analyse: Es wurden im Juli 2022 zehnmal so viele FERRARI 296 GTB und zwanzig Mal soviele FERRARI PORTOFINO und dreißigmal so viele FERRARI SF90 und fünfzigmal so viele FERRARI F8 neu zugelassen wie MORGAN 4/4.


    Es geht Deutschland also wirtschaftlich gut.

    Ob das viel bringt? Für den absolut geringsten Verbrauch ist normal schon die kürzeste Strecke die Beste

    Das mag regional schon einmal zutreffen, aber ich glaube nicht, dass man das verallgemeinern kann.


    Der Algorithmus optimiert ja auch nicht auf geringsten Verbrauch pro 100 km, sondern auf geringsten Verbrauch für die geplante Strecke. Google hat schließlich den Zugriff auf die Echtzeitdaten der Maps-Nutzer, nicht nur auf 2D-Kartenmaterial und statische Streckenlimits. Kombiniert man die z.B mit Daten zum Verkehrsfluss und Höhenprofil, lässt sich daraus sicher eine eigenständige Optimierung mit einigem Potential ableiten.

    Nein, die Toolbox braucht man ausschließlich um die Kartendaten zu aktualisieren. Auch das letzte Firmware-Update auf 74.x brachte kein Update der GracenoteDB mit.


    Es gibt (oder gab) den Download irgendwo bei Mazda oder Naviextras separat, aber egal welche Version, das Ergebnis war immer schlecht. Man kann mit einem USB-Stick mit einer beliebigen Download-Version das Update aus dem Auto starten.


    In der Vergangenheit war der beliebteste Trick, dieses Update zwischendurch absichtlich abzubrechen, indem man den Stick irgendwann abzieht. Damit zerschießt man die GracenoteDB absichtlich und es werden nur nochdie ID3-Tags genutzt. Ist halt kein Verfahren für Ängstliche ...