Die Wundertüte mit der Ölwannenausbeute ist schon sehenswert.
<OT>Ein Drecksmotor, dieser THP 155.</OT>
Die Wundertüte mit der Ölwannenausbeute ist schon sehenswert.
<OT>Ein Drecksmotor, dieser THP 155.</OT>
Dabei fällt mir noch ein Punkt ein, den ich gestern vergessen habe. Es kann sich auch lohnen, auf der Bühne bei abgenommenen Rad die Federn einmal kräftig hin und her zu drehen bzw. daran zu rütteln.
Wenn man beim Zusammenbau nicht genau aufpasst, kann es absolut passieren, dass die Enden der Federn nicht exakt am ihnen zugedachten mechanischen Anschlag liegen. Federkraft und Reibung sind groß genug, dass sich das nicht unbedingt mit der Zeit von selbst zurechtruckelt.
Macht ganz sicher keinen Zentimeter aus, kostet aber nichts und ist relativ schnell gemacht.
Ich habe den ursprünglichen Beitrag 1.313 noch um einen Satz ergänzt, damit es nicht wieder zu Irritationen kommt.
Edit: Der "Tropfen" an dieser Stelle sieht erst mal komisch aus. Aber es handelt sich wirklich um Wachs, was irgendwo zwischen der Radhausschale und der Schürze ausgetreten ist.
Jetzt steht da im Moment "es handelt sich um Wachs", nicht "es handelt sich um Fett". Das irritiert mich jetzt aber sofort, @Duke . Der Unterschied ist gerade in diesem Thread ja doch fachlich wichtig ...
Lässt sich das anpassen ?
Was mir auffällt, dass wenn es der Wagen uneben steht und ich ihn dann umdrehe, er trotzdem hinten rechts höher oder gleich ist und nicht umgekehrt
Ja, mit einem Gewindefahrwerk.
Aber auch da ist es nur in Maßen sinnvoll, nach Optik einzustellen. Gut, ein paar Millimeter habe ich auch angepasst.
Mit den Federn lässt sich nichts wirklich anpassen. Natürlich kann man noch einmal prüfen, ob die Buchsen wirklich rundum entspannt sind. Aber wenn sie schon rechts und links ungleichmäßig entspannt wurden, kann dabei auch eine größere Schräglage herauskommen.
Buchsen absichtlich so zu verspannen, dass das Auto (ohne Fahrer) gerade steht, wäre eine besonders schlechte Idee.
Ich verstehe, was du mit dem unebe Stehen meinst, aber damit das Auto dabei richtig hin- und herkupoen würde müsste der Schwerpunkt deutlich höher liegen und/oder die Federn deutlich weicher sein. Natürlich ändern sich die Radlasten bei leicht unebenem Boden etwas, aber das macht nur Millimeter aus, wenn du nicht gerade quer zu einem Steilhang stehst.
Grundsätzlich hängen die Autos ab Werk eben meistens etwas nach links. Außer den nicht symmetrischen Radlasten durch die Gewichtsverteilung wurde hier auch schon über systematische Toleranzen in diese Richtung spekuliert.
Ja auf ebenen Boden sind es immer noch über 1cm. Ich messe oft nach wenn ich unterwegs bin und hatte ihn nie gleichauf.
10 mm wäre exakt die von Mazda angegebene Toleranz im Serienzustand.
12 mm können einen Lenkrollradius schon vom Negativen ins Positive befördern. Wenn ich mich richtig erinnere gibt es von Mazda keine konkreten Angaben, wie groß der LRR betragsmäßig ist.
Allerdings fahren hier viele ähnliche effektiven Einpresstiefen (sei es durch Felgen oder Spurplatten) und die meisten finden es OK. Ich selbst kann mit ET 37 gut leben. Allerdings darf man auch nicht verschweigen, dass gerade erfahrene Piloten mit entsprechend empfindlichem Händchen das hier anders sehen.
Ob es für dich persönlich OK ist kann keiner mit Sicherheit vorhersagen.
60€ für eine kompetente Vermessung und Einstellung sind im Ruhrgebiet möglich.
Mal eine Frage:
Habe gelesen das es beim Austauschlenkrad sein kann das wegen der Verzahnung es etwas schief stehen könnte, man deshalb die Spur neu einstellen muß um es gerade zu bekommen. SPS hatte damals die Spur und Sturz eingestellt nach einem Fahrwerkseinbau. Ich bin damit aber sehr zufrieden.
Wird wegen dem Lenkrad jetzt alles neu eingestellt oder nur sie Spur? Habe angst das mir deswegen dann alles neu verstellt wird wenn ich hier vor Ort es machen lasse.
Nur die Spur. Das kann man ohne Einfluss auf die anderen Werte machen.
Wenn das eigene Lenkrad neu aufgepolstert wird, ändert sich logischerweise nichts. ![]()
Mit Weggucken. 😇
Ernst, du lustiges kleines Arschloch. 😂 Ich weiß genau, dass ich leider nur Leutnant Uhura bin. 😂
Und genau deshalb muss ich Ronotto noch ein bisschen länger vermissen ...