Alles anzeigenLieber Harkpabst das musst du nicht von dir ableiten. In meinem Fall war das echt einfach, oder wie ist es von dir gemeint?
Bauteil 1 inkl Schlitzschraubendreher und ein Stück Gummi zwischen den Schraubendreher und dem Bügel, sodass kein direkter Kontakt entsteht beim Hebeln.
Es ist schwer im eingebauten Zustand zu fotografieren. An ca dieser Position ist ein offener Bereich zum Hebeln, nach dem man den Klipp leicht gedrückt hat.
Wasserprobe ohne Kasten und Schwamm bestanden. Läuft super ab
Das ist einfach die komplizierteste Methode, den Ablauffilter auszubauen und hat nichts mit dem zu tun, was Sebastian S. dokumentiert hat. Aber jeder so wie er mag.