Beiträge von harkpabst

    Keine Unterschiede in der bisherigen ND-Produktion. Es gab ja auch kein Facelift :) (jetzt warte ich auf den Aufschrei der "ND2-Piloten").


    Auch zwischen den Motorisierungen und serienmäßigen Fahrwerksvarianten kein nennenswerter oder reproduzierbare Unterschied, der über Toleranzen hinausginge.

    Keine dumme Frage, du brauchst spezielle Radmuttern die (zusammen mit den Mittenzentrierungsringen) Teil des Befestigungssatzes für den ND sein sollten.


    Hast du neu vom Händler gekauft? Wenn ja, dann würde ich einfach auf das unpassende Montagematerial hinweisen oder um Tausch bitten.


    Wenn nein, dann sollte jeder OZ-Händler in der Lage sein, die richtigen Muttern zu verkaufen.

    Hinten rechts ist der Wert immer höher

    Unsere NDs haben da alle 5-10mm Toleranz am Radhaus.

    Und vorne links ist die Radlast nun einmal immer am höchsten. Wenn man das Fahrwerk also vor dem Einbau "sauber" auf identische Federwege einstellt, kommt er hinten rechts hoch.

    Ja, ist halt auch unabhängig vom Beladungszustand. Dafür "im Feld" aber nicht so komfortabel überprüfbar wie Abstand Bördelkante-Radmitte.

    Bei Fußpunktverstellung hat man bei der Angabe der Distanz Federauflage bis Mitte Federbeinbefestigung aber auch noch die Toleranz der Federvorspannung mit drin (bei den Werten gehe ich davon aus, dass tatsächlich die untere Federauflage gemeint ist. Ist dieser Wert auch im Neomax-Gutachten angegeben? Ich finde, da gäbe es dann bessere Referenzpunkte.

    Das Neomax hat doch eine Fusspunktverstellung, da wir doch die Höhe nicht über die Federvorspannung eingestellt sondern über die Gewindehülse :/ ?

    Stimmt genau. Das hat der micha278 jetzt auch für immer verinnerlicht, denke ich. ;)


    Aber die Lage der Fahrwerksteile an den Lagerpunkten ändert sich beim Verstellen ja trotzdem => Buchsen werden verspannt, der Radträger bewegt sich gemäß Achsgeometrie und ändert Sturz und Spur.

    Es geht sogar so super, super, sehr, sehr einfach, dass viele sich den Lack um die Rückscheinwerfer kaputt gemacht haben und dass es von Mazda eine ergänzende TI gibt, mit der Empfehlung den Lack um die Leuchten vor dem Ausbau abzutapen. 😃


    Wenn man es einmal kann, braucht man das nicht wirklich. Aber ich will hinterher kein Gejammer hören. 😉


    PS:

    Das FM-Video erklärt es schon sehr gut. Wichtig ist: Niemals von außen ziehen, immer von innen drücken.

    Hier noch einmal der Hinweis auf ein paar sinnvolle Themen, die es schon gibt:


    BATMAN