Beiträge von harkpabst

    Interessante Diskussionen die sich hier entwickelt hat. Tatsächlich war mir bewusst, dass Waschstraßen fast bundesweit geschlossen sind am Sonntag.


    Aber auch bei uns in der Ecke gibt es gut versteckte Waschboxen, die sonntags offen sind 😅


    Wollte eigentlich nur Montag morgen mit einem sauberen Wagen nach Zymexxhausen rollen, aber dann wasche ich halt Montag morgen unterwegs 🙃

    Dir ist aber klar, dass du von Essen bis zum @Ernst-Jürgen noch fast eineinhalb Stunden Zeit hast, das Auto wieder schmutzig zu machen? :D


    IMG_20220407_113905.jpg

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Was ist das tiefste Teil am Unterboden? Bekomme am Freitag ein Gewindefahrwerk eingebaut und überlege noch wie tief es werden soll.


    Leider hat die Einfahrt meiner Tiefgarage abgehend von der Straße einen großen Knick, so dass in der Mitte nicht viel Platz bleiben dürfte.

    Die tiefste Stelle ist normalerweise die Kreuzstrebe. Siehe: RE: Steigungen / Rampen hochfahren


    Den Rampenwinkel kann man überschlägig aus Bodenfreiheit und Radstand berechnen. Siehe: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Rampenwinkel

    "Geprüft" ist trotzdem falsch, laut Wartungsplan gibt es da nichts zu prüfen, nur zu wechseln. Oder wurde zur Prüfung eine Ölanalyse gemacht und mit Vorgabewerten abgeglichen? ;) Ich betätige mich mal als Hellseher und ich sehe ein großes "Nein".


    Niemand glaubt ja ernsthaft, dass das Getriebe sofort das Zeitliche segnet, nur weil nicht bei exakt 100.000 km das Getriebeöl gewechselt wurde. Nur gerade in solchen Fällen, wo man auf die Kulanz des Herstellers setzt bzw. setzen muss ist eine Abweichung vom Wartungsplan eben eine unnötige Steilvorlage.

    Richtig! Aber irgendwo in der Mitte kann man sich schon treffen. Zumindest ist das meine Haltung. Ein guten Service mit guten Produkten vor Ort darf gerne über "Internetniveau" liegen, dann haben alle was davon.
    Edit: Wenn ich Öl im Internet kaufe, dann hänge ich mir den Akt der Entsorgung ans Bein - darf man auch nicht vergessen.
    Den einen stört es, den anderen nicht.

    Versteh' mich nicht falsch, ich sage nicht, dass man einen Händlerpreis eben als gottgegeben akzeptieren muss. Ich sage lediglich, dass man Preise nur vor Geschäftsabschluss verhandeln kann, aber nicht danach.


    Mein Händler akzeptiert nicht nur das (aus Qualitätsgründen) angelieferte Öl (das trotzdem noch günstiger ist), er entsorgt das alte auch gegen eine völlig angemessene Pauschale.


    Man muss immer auf das Gesamtpaket schauen, da sind wir uns sicher sowieso einig.

    Das Öl bekommst Du über Öl-Onlineshops zu diesem Preis. Ich denke beim fMH eher nicht.

    Da gehe ich d'accord, aber man kann der Werkstatt ja nicht vorwerfen, dass sie nicht den Preis eines Onlineshops verlangen.


    Aber dass sie zwei (nicht näher bezeichnete) Einheiten eines nicht näher bezeichneten Konzentrats in den 1,2-Liter-Wischwasserbehälter des ND injizieren (der allem Anschein nach auch noch voll war), das muss man ihr sogar vorwerfen.


    Im übrigen gilt wie immer: Einfach vor der Inspektion nach dem Preis fragen. Der ist nämlich vorher schon bekannt. Will die Werkstatt sich darauf nicht einlassen, empfiehlt es sich ohnehin unmittelbar das Weite zu suchen. 😇

    Der Preis für das Antifrostkonzentrat und das Motoröl sind schon hoch.
    Das Öl (Mazda Supra X) gibt es ab ca. 10 EUR inkl. Mehrwertsteuer ...

    Aber doch nicht bei einem Händler, oder?


    Zwei Einheiten Antifrost Konzentrat (für die Scheibenwaschanlage) waren tatsächliche eine Frechheit, machen den Kohl aber auch nicht fett.

    Ich frage, da ich annehme, in meinem G160 von 11/2015 ebenfalls die erste Generation drin zu haben.

    Das brauchst du nicht nur anzunehmen, das ist zu 100% sicher.


    Ebenfalls zu 100% sicher ist, dass nicht 100% der Getriebe kaputtgehen. :)

    Jetzt fahr erst einmal. Ab Werk sind die meisten MX-5 viel schlimmer verbogen. Wenn nicht, hat man einfach sehr viel Glück gehabt.


    Deine Reifen möchten sich auch erst auf die neuen Werte einfahren. Das ist in 100km nicht getan.


    :)