Beiträge von harkpabst

    MMh. Gibt mir zu denken ... vielleicht hab ich ja beim Verdrahten Mist gebaut? Andererseits - ich erinnere mich an einen Post von Sergej im US-Forum, in dem das Verriegeln erst nach Öffnen, Schließen und Öffnen der Tür als "normal" beschrieben wird.

    Nein, an einen Verdrahtungsfehler glaube ich nicht. Man kann das Kabel schon falsch anschließen, aber wenn ich mich recht erinnere (huhu, SPS ... ;) ) bleibt dann der MZD-Bildschirm schwarz. Kann es mit der Automatik zu tun haben? Ansonsten bleibt es momentan rätselhaft.

    Klingt nach der ersten Minute so, als ob jemand (unabsichtlich oder absichtlich) die Infos zum kommenden 990S-Modell für den japanischen Markt und die Spekulationen zum MX-5 NE unzulässig vermischt hätte.


    Mehr gucke ich mir nicht an. :)

    Mal blöd gefragt: gibt es die Möglichkeit eine automatische Drehzahlanpassung beim runterschalten nachzurüsten?

    Bei EcuTek ist das (Downshift Auto-Blip) Teil der sogenannten Race Rom Special Features. Beim ND zusammen mit einer Launch Control und Flat-foot Shifting. Der Tuner kann sein Mapping mit und ohne RR ausliefern.


    Ob Versatuner etwas ähnliches anbietet weiß ich nicht.

    Mit Versatuner auf jeden Fall kannst du nach dem Aufspielen auch weiterhin wieder unveränderte Serien-Maps fahren, diese allerdings sind nicht die Originalen die auf deinem Auto waren sondern, ebenfalls originale, jedoch aus der Versatuner Datenbank, passend jedoch für dein Fahrzeug.

    Das ist übrigens bei EcuTek genauso, aber ...

    Zitat

    Jetzt kannst du den Begrenzer anpassen/anpassen lassen wie er dir gefällt und fährst wie Serie nur mit angepasstem Begrenzer.

    ... das leider nicht. Bei EcuTek kann man nur mit "Master Tuner" Lizenz Änderungen machen. Als Endkunde bekommt man lediglich genug "Flash Points" um genau ein Mapping eines Master Tuners aufspielen zu können.


    Dafür hat man dieses Problem ...

    Zitat

    Auf was ich aber eigentlich hinweisen will ist die Tatsache daß danach keine Werkstatt mehr auf das Motorsteuergerät zugreifen kann um Updates oder ähnliches zu machen, Fehlercodes auslesen usw geht natürlich alles wie zuvor aber Änderungen/updates sind nur noch über die Versatuner Software möglich.

    ... nicht. Die eigentliche Software bleibt unverändert, der Händler kann problemlos andere Bereiche patchen (und falls das Motormapping überschrieben worden sein sollte, kann der Endkunde es ohne weiteren Verbrauch von Flash Points erneut aufspielen).


    Allerdings hat man, so wie ich das sehe, als G 184-Fahrer ohnehin nicht die Auswahl. EkuTec und seine Tuner drucksen zwar etwas herum, aber bisher scheinen sie anders als Versatuner noch keinen umfänglichen Zugriff hinbekommen zu haben. So bietet z.B. BBR GTI zwar verschiedene Stufen Saugertuning bis angeblich 220 BHP an, aber keine Turbo-Umbauten.


    So gesehen passt das dann grundsätzlich schon hier hin ... ;)