Beiträge von harkpabst
-
-
Genau, viel Plastik!

Das meinte ich.

-
Hatten wir diese Anni schon? (Bilder von FB zusammengesammelt)
165DC305-E28F-47FA-A144-A6BAD9EB0F11.jpeg 92712BC3-8281-4304-A050-D02AAD71E47D.jpeg C30D2DB0-1CDC-48EE-90A2-7F48CEF27CEB.jpeg 4362E40C-25C4-4952-A70E-A36527FA6AED.jpeg
Ich mein, ich steh auch auf bissl aussergewöhnlicheres, aber das ist ja fast schon Need for Speed Underground und darüber hinaus
Und dann ist da noch eine limitierte Anni drunter 
Ja ... hat was ...

-
Bekanntlicherweise ...
Bringt i-ELOOP was? -
In diesem Artikel ist die Geschichte schön aufgeschrieben.
Genau den hatte ich drei Minuten vorher zu Ende gelesen.

-
ich steh grad aufm Schlauch…wie Kabelbinder? Wie soll ich die montieren damit das hält

Einfach als Abstandhalter neben den Gummis auf den Haltern festzurren, damit der Topf gezielt etwas nach links oder nach rechts gedrückt wird. Die sollen nichts halten, sondern nur durch ihre Breite Abstand schaffen.

-
Alles anzeigen
Ich drehe nach Verstellung sogar mal eine RUnde über den Hof damit sich alles setzt.
Laut Gutachten sollte die höchste Höhe mit dem Fahrwerk bei 330mm vorne/hinten sein, bei Dämpfermaß 260mm/280mm bis untere Schraube.
Ich muss um auch nur annährend in die Richtung zu kommen aber hinten 15mm und vorne gut 5-6mm aus dem Erlaubten bereich raus.
Zudem spanne ich ja auch die Feder arg vor.
Ein 1,5-Liter Softtop ohne i-Stop und i-ELOOP (für den das Monotube grundsätzlich ausgelegt war) wiegt eben deutlich weniger als ein 2,0-Liter RF mit Automatik. Im Werbematerial und im Gutachten wird dieser Unterschied gar nicht berücksichtigt.
Hat das Monotube nicht auch Hilfsfedern für die Federvorspannung? Die sollten natürlich bei vollständig entlasten Achsen nicht vollständig komprimiert sein.
-
Nicht nur der Sitz ist im NC steifer, auch das Fahrwerk .
Der ND ist ne richtige Schaukelkiste sobald es etwas zackiger um es geht.
Jimbatei
QuatschRespekt. Ein differenzierter und qualifizierter erster Beitrag im Forum.
Herzlich willkommen. Ich bin gespannt, welche neuen Lösungen gegen den Quatsch du beisteuern wirst.
-
Das kannst du für dich definieren, wie du willst, aber jedes 75W-90 wird schlecht funktionieren.
Mazda gibt für das LongLife IS weder die Viskosität noch eine API-Spezifikation an. Aber ich verspreche dir in die hohle Hand, dass es keinesfalls ein 75W-90 ist.
Wenn du dich an die Vorgaben von Mazda halten willst, gibt es zum LongLife IS keine wirkliche Alternative.
PS:
API GL-5 ist nicht alternativ zulässig, nur GL-4. Mehr ist besser zählt hier nicht.
-
Ganz klar: Beanstanden.
Nicht nur wegen des silbernen Rahmens (der macht kein schlechteres Bild), sondern wegen der schlechteren Qualität. Der Rahmen ist nur ein Indiz dafür, dass das ältere, schlechtere Display verbaut wurde. Aber auch darauf würde ich mich nicht einlassen.