Diese Werte für die Fahrwerkseinstellung halte ich für völlig falsch. Das kann gar nicht funktionieren. Oder was meinst du? ![]()
Beiträge von harkpabst
-
-
Sehen sehr sauber aus, man kann sie ganz leicht absaugen und wenn mal gröber verschmutzt, einmal mit Wasser und Spüli rüber und schon ist‘s wieder wie neu. Unsere sind jetzt 8000km drin und ist wie neu.
Mit der Zeit bilden sich schon kleine Riefen aus, die man nicht mehr wegputzen kann. Bei mir kommen sie nur im Winter ins Auto. Trotzdem ziemlich gut, wenn man nicht gerade eine Abneigung gegen Gummimatten hat.
-
Ich kann die Fußmatten von diesem Hersteller wärmstens empfehlen: https://www.onlinefussmatten.de/fussmatte/Mazda/mx-5/
Die Luxe Velours Ausführung hält meinen kraftvollen Hacken jetzt so lange stand, wie noch keine Stofffußmatte vorher.
Etwas irritierend nur, dass man trotz Eingabe des ND als Fahrzeug im letzten Schritt die Auswahl zwischen zwischen "Befestigungssystem Volvo" und "Befestigungssystem Opel" hat.

Korrekt ist der vorausgewählte Wert "Volvo".
-
Ich bringe nächste Woche einen Golf VI TSI 1,2L 86PS Bj. Anfang 2013 (schreibe ich mal dabei, weil es sehr kurios ist) zum Ölwechsel.
Sehr cool.
ZitatLt. VW waren es mal 3,6 Liter bis VW auf die Idee kam, wir können ja auch 3,9 Liter machen und verpasste dem Wagen produtionsseitig (letztes Produktionsjahr des Golf 6 ohne jegliche Änderung am Motor) einen neuen Ölmeßstab, der wiederum bei einigen ausgelieferten Fahrzeugen vergessen wurde und somit immer über Meßstabmakierung gefüllt wird.
Das sagt mir zumindest etwas über die Empfindlichkeit bzw. Toleranz bei Überfüllung bei genau diesem Motor.
Nicht zwangsläufig auf andere übertragbar. -
Watt heißt hier nett? Die Frage war eindeutig, wie das "auf dem Kopf aussieht"!
Und dann kommst du ...

-
<gelöscht>
-
Das ist ja alles wichtig und richtig. Aber wollen wir jetzt wirklich auch den Thread zur zweiten Inspektion genauso vollspammen, wie den zur ersten Inspektion?
-
Damit es nicht zu Ernst bleibt: Das Ravenol REP ist auch deshalb so beliebt, weil das Ravenol RSP für G 184/132 formal nicht mehr zulässig ist.


-
Darf Mazda nur nichts von wissen, wenn hinterher ein beschädigtes Verdeck reklamiert wird.
Die Betriebsanleitung sagt: Nicht bei Temperaturen unter 5° C betätigen. -
Lies mal hier -> KLICK
Seltsame Einzelfälle interessieren nicht.
